Druckartikel: Neudrossenfeld zeigt am 8. Juli seine schönste Seite

Neudrossenfeld zeigt am 8. Juli seine schönste Seite


Autor: red

Neudrossenfeld, Freitag, 27. Juni 2014



Neudrossenfeld — "Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" ist zu einer der größten Bürgerinitiativen im ländlichen Raum geworden. Ansprechend gestaltete, lebendige Dörfer sind die besten Aushängeschilder Oberfrankens - auch im Hinblick auf einen nachhaltigen Tourismus in der Region.
In Oberfranken beteiligten sich 116 Dörfer auf Kreisebene an diesem Wettbewerb, 19 Orte schafften den Sprung in den Bezirksentscheid - darunter Neudrossenfeld als einziger Ort aus dem Landkreis Kulmbach. Die Bewertungskommission nimmt nun am 8. Juli Neudrossenfeld genau unter die Lupe. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Schule. Alle Bürger sind eingeladen, sich an der Begehung zu beteiligen.
Der Wettbewerb setzt bewusst auf Freiwilligkeit, Eigeninitiative und aktive Mitwirkung. Das wird bei den Herausforderungen, vor denen der ländliche Raum mit dem Wandel seiner Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur steht, immer wichtiger. Die Bewertung erfolgt nach einem Punkteschema mit vielfältigen Kriterien. Dazu gehören soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Bauentwicklung, Grüngestaltung und Grünentwicklung, wirtschaftliche Initiativen sowie die Einbindung des Dorfes in die Landschaft.
Auch eine nachhaltige Entwicklung sowie die überörtliche Zusammenarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen liegen den Beurteilungen zugrunde.
Die Jury besteht aus elf Fachleuten aus freier Wirtschaft, Verbänden und verschiedenen Staatsbehörden. Die Ergebnisse werden am 23. Juli vom Gartenbauzentrum Bayern Nord bekannt gegeben und für den Landesentscheid an das Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten gemeldet. Der Landesentscheid findet 2015 statt.
Der Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" wurde erstmals im Jahr 1961 eingeführt. red