Neubau des Schlachthofes denkbar
Autor: Marco Meißner
Kronach, Donnerstag, 08. März 2018
Eine Klage gegen eine Gebührenerhöhung, Weichenstellungen für die Zukunftsfähigkeit, Aufarbeiten eines Investitionsstaus - der Kronacher Schlachthof arbeitet zurzeit an mehreren Baustellen. Ein runder Tisch am Donnerstag sollte Lösungen aufzeigen.
Marco Meissner
Der Schlachthof in der Kreisstadt will sich zukunftsfähig aufstellen. Am runden Tisch, zu dem Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner (CSU) am Donnerstagnachmittag Vertreter des Schlachthofes und der heimischen Metzgerbetriebe eingeladen hatte, sollte der Weg dorthin abgesteckt werden.
Nach rund zwei Stunden präsentierte der Abgeordnete auf unsere Anfrage ein Ergebnis: Es wird abgeklopft, ob ein Neubau realisierbar wäre.
"Wir haben uns darauf verständigt und wollen ausloten, ob ein Neubau infrage kommt", erklärte Baumgärtner. In den kommenden Jahren stünden viele Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen für den Betrieb an, so dass ein Neubau aus seiner Sicht die bessere Lösung sein könnte.
Der Abgeordnete hält es auf jeden Fall für wichtig, dass der Schlachthof in Kronach erhalten bleibt, denn: "Tierwohl heißt kurze Wege." Als nächster Schritt müssten Fachexpertisen eingeholt werden. Dafür gelte es, die Strukturen der Schlachthöfe in der Region unter die Lupe zu nehmen, ebenso aber auch die der Metzgereien im Einzugsbereich des Kronacher Betriebs.