Neuauflage des Kirchweihflößens
Autor: Gerd Fleischmann
Unterrodach, Mittwoch, 02. August 2017
In Unterrodach findet vom morgigen 3. bis zum 7. August wieder die Flößerkirchweih statt.
Unterrodach steht vom 3. bis 7. August ganz im Zeichen der Flößerkirchweih. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Jahr der Abschluss der Sanierung der Michaeliskirche. Bereits am Donnerstag, 3. August, findet um 20 Uhr ein Kirchweihkonzert mit dem "Lemberger Quintett" (Goldkehlchen) statt. Anschließend erfolgt die feierliche Erstbeleuchtung des Gotteshauses mit Stehempfang.
Der Festsamstag wird um 14 Uhr mit den Endspielen der Vereinsmeisterschaften auf dem Tennisgelände des TC Marktrodach eröffnet. Ebenfalls wird ab 14 Uhr ein Kinderflößen im Staubereich des Angerwehres mit Flohmarkt und das 1. Kerwa-Picknick angeboten. Um 15 Uhr tritt die 1. Mannschaft des FC Unter- und Oberrodach zum 2. Punktspiel an.
Zum Auftakt am Sonntag, 6. August, findet ab 8.45 Uhr ein gemeinsamer Kirchgang der Unterrodacher Vereine mit einer Kirchenparade statt. Um 9 Uhr schließt sich der Festgottesdienst in der Michaelskirche mit Abschluss der Kirchensanierung an. Eingeplant ist ab 10.15 Uhr ein Frühschoppen mit Kegeln vor dem Flößermuseum. Das Startgeld findet Verwendung für die Außenrenovierung der Kirche.
Gegen 14 Uhr steht dann wieder das beliebte Kirchweihflößen ab dem Angerwehr bis zur Rodachbrücke auf dem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 14.30 Uhr die Flößermusikanten des TV Unterrodach. Bis 16 Uhr sind dann außerdem Kinderspiele im Schallersgarten mit anschließender Prämierung vorgesehen.
Ein weiterer Höhepunkt ist erneut zwischen 16 und 17 Uhr der Modellfloßwettbewerb der Kinder mit anschließender Prämierung. Anmeldungen sind ab 13 Uhr am Museum möglich.
Von 16 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit zum Kinderschminken. Am Montag enden die Festlichkeiten ab 17 Uhr mit Unterhaltungsmusik durch das Freie fränkische Bierorchester.