Druckartikel: Nein zu "P43"

Nein zu "P43"


Autor: Dieter Britz

Oerlenbach, Montag, 16. Oktober 2017

Auch der Oerlenbacher Gemeinderat schließt sich der ablehnenden Stellungnahme des Landkreises Bad Kissingen zur geplanten oberirdischen Wechselstromleitung ...


Auch der Oerlenbacher Gemeinderat schließt sich der ablehnenden Stellungnahme des Landkreises Bad Kissingen zur geplanten oberirdischen Wechselstromleitung "P43", die eventuell durch den Landkreis führen würde, an. In der jüngsten Sitzung des Gremiums stellte Bürgermeister Franz Kuhn diese mehrseitige Stellungnahme vor. Darin heißt es, dass Grafenrheinfeld als Drehscheibe abgelehnt wird und als Netzknotenpunkt deutlich entlastet werden müsse. Vorzuziehen sei die Variante "P43 mod", also eine modifizierte Variante, heißt es in der Stellungnahme des Landkreises. Die Wechselstromleitung "P43" könnte nach dem Netzentwicklungsplan "Strom 2030" die Rhön streifen. Die Alternativtrasse "P43 mod" führt von Dipperz östlich von Fulda quer durch den benachbarten Landkreis Main-Kinzig bis nach Urberach südlich von Frankfurt. Dort gibt es bereits bestehende Stromtrassen, die aufgerüstet werden könnten.


100 Euro pro Container

Länger diskutiert wurde die Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen für Altkleider-und Altschuh-Container. In Oerlenbach stehen vier Container, in Ebenhausen und Rottershausen je drei, in Eltingshausen zwei. Nun möchte die Deutsche Textilhilfe eGmbH (gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung) weitere Container aufstellen. Auf Vorschlag von Bürgermeister Franz Kuhn hin beschloss der Gemeinderat folgende Regelung: Weitere Standorte werden nicht ausgewiesen, Standorte werden nicht erweitert. Pro 500 Einwohner im Ortsteil wird ein Container zugelassen. Pro Container verlangt die Gemeinde 100 Euro pro Jahr. Sie können aber erlassen werden, wenn Spenden in der entsprechenden Höhe an karitative Organisationen nachgewiesen werden können. Außerdem müssen die Container dem Ortsbild entsprechen, und der Aufsteller muss kurzfristig, innerhalb von 24 Stunden, Verunreinigungen beseitigen können. mdb