Naturfreunde plagen zwei Probleme
Autor: Klaus Klaschka
Presseck, Sonntag, 13. März 2016
Die Naturfreunde Presseck haben das ganze Jahr über ein reges Vereinsleben. Doch es plagen sie derzeit zwei Probleme: Der Verein hat in unmittelbarer Nähe d...
Die Naturfreunde Presseck haben das ganze Jahr über ein reges Vereinsleben. Doch es plagen sie derzeit zwei Probleme:
Der Verein hat in unmittelbarer Nähe des Windrads in Schnebes ein Stück Land gepachtet und dort eine Hütte mit Strom und Wasser gebaut - vor Jahren. Der Zugang war gesichert. Der Abwasserkanal führte über das Anwesen Tutsch, das kürzlich einen neuen Besitzer bekam. Dieser hat den Weg versperrt, da der über sein Anwesen führe, und den Kanal gekappt. Die Hütte ist damit für den Verein unbrauchbar geworden.
An dieser Situation hat sich bis heute nichts geändert, berichtete Vorsitzender Elmar Gahn in der Hauptversammlung. Was den strittigen Weg betrifft, habe er mittlerweile aber erfahren, dass es von der gesamten Flur Luftaufnahmen gebe, in denen auch die korrekten Grenzen und Zuwege verzeichnet seien. Darum werde man sich kümmern - was den Kanal aber nicht intakt mache.
Außerdem sei darüber nachzudenken, die ganzen streitigen Prozeduren durchzuziehen, wenn man danach trotzdem noch einen Nachbarn habe, mit dem man nicht zurechtkomme.
524 Euro kostet der Unterhalt der Hütte im Jahr, berichtete Kassier Horst Zeitler. In der jetzigen Situation produziere die Hütte aber nur Kosten.
Hohe Kosten verursache auch die Mitgliedschaft im Dachverband der Naturfreunde. Nun solllen die Beiträge ab heuer bis 2018 schrittweise auf 45, 68,50 und 18 Euro angehoben werden. Ob die Pressecker es sich weiterhin leisten können und wollen, Mitglied im Dachverband zu bleiben, steht zur Debatte.
Ansonsten berichtete der Vorstand (Jugendleiterin Daniela Gahn, Wanderwart Norbert Rödel, Hüttenwart Peter Michalka) von den Aktivitäten.
Zweiter Bürgermeister Stefan Sigmund bedauerte die Kalamitäten um die Vereins-Hütte und zeigte sich erstaunt über die Beiträge zum Dachverband.
Bei den Wahlen wurde der Vorstand einstimmig bestätigt.