Natur hält Einzug in die Grundschule
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Dienstag, 20. November 2018
An der Grundschule Stockheim gibt es ein einzigartiges Wald-Zimmer. Der passionierte Tierpräparator und Naturfreund Edgar Daum hat in Jahrzehnten präparierte Waldtiere und Vögel, aber auch Fossilien, ...
An der Grundschule Stockheim gibt es ein einzigartiges Wald-Zimmer. Der passionierte Tierpräparator und Naturfreund Edgar Daum hat in Jahrzehnten präparierte Waldtiere und Vögel, aber auch Fossilien, versteinerte Trittsiegel, Gesteinsarten, Steinkohle und andere steinerne Zeugen gesammelt, deren Entstehung 175 bis 200 Millionen Jahre zurückgeht.
Hunderte Tierpräparate
Wochenlang hat Edgar Daum das Zimmer unter Mithilfe der beiden Gemeindebediensteten Tobias Fiedler und Michael Weißerth eingerichtet und mit Hunderten von Tierpräparaten ausgestaltet, die in der Grundschule zu Lehr-, Demonstrations- und Anschauungszwecken genutzt werden können. Die umfangreiche Sammlung stiftete Daum der Grundschule, um den Schülern über Generationen hinweg die heimische Tierwelt im trockenen Zimmer nahebringen zu können.
Bufdis gestalteten Eingang
Bei der Übergabe des Wald- Zimmers staunten die Schüler nicht schlecht und fragten sich voller Neugierde durch, welches denn dieses oder jenes Tier sei. Von seltenen, bunt gefiederten Vögeln, von Reh, Fuchs, Hase bis hin zur Fledermaus und Feldmaus, von Hornissennestern bis hin zu Pilzarten reicht die einzigartige Naturschau im Wald- Zimmer. Die Eingangstür wurde dekorativ mit Tiergemälden von den beiden Bundesfreiwilligen-Dienstleistenden Annalena Nickol und Lena Schulz geschmackvoll und farbenfroh einladend gestaltet.
Bei der Übergabe des Wald- Zimmers dankte Bürgermeister Rainer Detsch dem Stifter dieser großartigen Naturwelt, Edgar Daum, für diese Schauobjekte, an denen sicher Generationen von Schülern ihre Freude haben werden. Die Gemeinde werde nun noch auf Anregung die Tiere nummerieren und eine Liste über die Tier-, Pflanzen-, Pilz- und Steinarten erstellen lassen, damit man jederzeit eine Orientierung über die Vielfalt der verschiedenen Objekte hat.
Lehrreiche Stiftung
Rektorin Astrid Kestel zeigte sich ebenso erfreut und erstaunt wie die Schüler über die prachtvolle Ausstellung und dankte dem Sammler und Spender für diese sinnvolle und lehrreiche Stiftung. eh