Narren feierten ausgelassen in der zur Spielhölle umgewandelten Turnhalle
Autor: Gerda Völk
Ebensfeld, Sonntag, 15. Februar 2015
von unserer Mitarbeiterin Gerda Völk Ebensfeld — Der Fasching der Jungen Wähler (JW) zählt zu den Höhepunkten im Karnevalskalender der Region. Nachdem im vergangenen Jahr das Motto...
von unserer Mitarbeiterin Gerda Völk
Ebensfeld — Der Fasching der Jungen Wähler (JW) zählt zu den Höhepunkten im Karnevalskalender der Region. Nachdem im vergangenen Jahr das Motto "Tiere aus dem ganzen Land" lautete, hatten die Organisatoren heuer unter dem Schlachtruf "Viva Las Vegas!" eingeladen. Die Spielermetropole in Nevada zieht Millionen von Besuchern an. Auch die Ebensfelder konnten sich über einen Mangel an Besuchern nicht beklagen. Besuchermassen strömten in die Dreifachturnhalle. Der Fasching der Jungen Wähler zieht vor allem junges Publikum an.
Auch diesmal haben die Organisatoren in akribischer Kleinarbeit dafür gesorgt, dass die Dekoration keine Wünsche offen ließ. Überdimensionierte Spielkarten machten die Illusion von der Spielhölle perfekt.
Viel zum Gelingen trugen die mittels Beamer eingeblendeten Originalaufnahmen von Las Vegas bei.
Die Besucher hatten sich einiges zum Thema einfallen lassen. Verkleiden gehört zum Fasching dazu, finden Yvonne, Daniela und Ida Diller aus Unterneuses. Die drei Schwestern hatten bei der Auswahl ihrer Kostüme viel Fantasie bewiesen. Wer Las Vegas kennt, weiß, dass dort viele große Stars auftreten. Deshalb hatte sich Yvonne als Sängerin verkleidet. Ihre Schwester Daniela griff das Thema Kartenspiel auf, während Ida als Polizistin verkleidet war. "Ich verhafte dann alle Falschspieler", scherzte sie. Die Kostüme waren ausgesprochen vielfältig, ob Showgirl, Rockstar, Pokerspieler, Spielautomat, eine junge Frau in Petticoat oder geheimnisvolle Herren im Nadelstreifenanzug - der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Ob Julius Cäsar allerdings jemals bis nach Amerika gekommen ist, darf bezweifelt werden.
Dafür wurden auch Indianer gesichtet und Wesen von einem anderen Stern.
Musikalisch heizte dem Faschingsvolk in diesem Jahr die siebenköpfige Coverrockband "B.L.O.N.D." aus dem Großraum Aschaffenburg ein. Die Band um Boris "Buffa" Englert ist für kreischende Gitarren, dröhnende Bässe und hämmernde Drums bekannt. Anfangs wollte der berühmte Funke jedoch nicht so recht überspringen, was sich dann aber im Laufe des Abends änderte. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der temperamentvolle Auftritt der Cheerleaders der Bamberger Brose Baskets. Am Ende mussten die Mädels eine Zugabe geben.