Druckartikel: Nächstes Jahr lässt das Bekleidungshaus Murk die Sektkorken knallen

Nächstes Jahr lässt das Bekleidungshaus Murk die Sektkorken knallen


Autor: Evi Seeger

Wachenroth, Sonntag, 14. Dezember 2014

von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger Wachenroth — "Wir sind kein Global Player, aber wir haben eine tolle Firma, die europaweit einen guten Namen hat", wandte sich Reinhold Murk be...
Langjährige Mitarbeiter ehrte Reinhold Murk (links) bei der Feier. Vier verdiente Mitarbeiter wurden in den Ruhestand verabschiedet.  Foto: See


von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger

Wachenroth — "Wir sind kein Global Player, aber wir haben eine tolle Firma, die europaweit einen guten Namen hat", wandte sich Reinhold Murk beim Ehrungsabend an die Mitarbeiter. Das Bekleidungshaus Murk hatte Firmenjubilare und künftige Ruheständler in das stilvolle Ambiente der Kleinwachenrother Mühle eingeladen. Ihre jahrzehntelange Mitarbeit sei der Beweis dafür, dass in dem Wachenrother Unternehmen eine gute Atmosphäre herrsche, betonte Reinhold Murk.
Murk sprach über den "permanenten Modernisierungsprozess" im Hause, der allein das Ziel verfolge, dass sich die Kunden wohl fühlen. Mit einem hohen Investitionsaufwand werde auch in den kommenden Jahren "alles, was hübscher aussehen soll", erneuert. Am Ende der Maßnahmen sollen die Verkaufsabteilungen mit Freude an ihrem neuen "Point of Sales" arbeiten. Wichtig sei, dass das Bekleidungshaus immer am Ball bleibe und das Angebot stets durch frische und junge Modelabels ergänze.
2015 will das Wachenrother Bekleidungshaus die Sektkorken knallen lassen. Denn das Familienunternehmen kann auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. "125 Jahre in einer Hand - wo gibt es das noch", fragte Murk. Und was das Beste ist: Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. Neben einem Jubiläumswochenende am 20. Juni wird es das Jahr über "never ending"-Verkaufsaktionen und Sonderverkaufswochen geben. Murks Appell an die Mitarbeiter: "Bitte kräftig mit anpacken, damit das Jubiläum eine runde Sache wird!"
Nach seinen Ausführungen war im abgelaufenen Jahr nicht nur das Wachenrother Haus erfolgreich. Auch die "Murk Fashion Bekleidungswerke" können auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurückblicken. Aufgrund der Auftragsflut seien die Fertigungsbetriebe sogar überlastet gewesen.
Derzeit werden nach seinen Worten jährlich mehr als 1,2 Millionen Hosen und 300 000 Anzüge in den eigenen Betriebsstätten für Kunden in aller Welt gefertigt.