Druckartikel: Nächstes Derby in Katschenreuth

Nächstes Derby in Katschenreuth


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Donnerstag, 24. August 2017

Unter der Woche mussten sich die Katschenreuther dem SSV Kasendorf mit 0:3 beugen. Am Sonntag um 16 Uhr trifft die Zenk-Elf zu Hause auf den TSV Neudrossenfeld II.
Kasendorfs Torjäger Matthias Pistor (l.) im Duell mit dem Katschenreuther Kapitän Marc Dippold Foto: Muck


Auf ein Verfolgerduell dürfen sich die Fußballfans heute Nachmittag, 16 Uhr, auf der Sportanlage "Weiher" freuen, wenn der ATS Kulmbach als Tabellenfünfter den Tabellennachbarn FC Trogen empfängt.
Der SSV Kasendorf will heute um 18 Uhr gegen den ATS Hof/West auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen bleiben und den Platz an der Sonne verteidigen.
Der VfR Katschenreuth bestreitet in dieser Woche bereits das zweite Derby zu Hause: Am Sonntag, 16 Uhr, ist der TSV Neudrossenfeld II zu Gast.


Bezirksliga Ofr. Ost

ATS Kulmbach - FC Trogen
Nur zwei Punkte trennen die beiden Kontrahenten, die am vergangenen Spieltag ihre Auswärtsaufgaben beim ATS Hof West und beim FC Tirschenreuth mit 3:0 beziehungsweise 3:1 souverän gelöst haben. ATS-Trainer Florian Ascherl: "Wir hätten schon zur Pause 3:0 führen müssen, doch wir haben zu viele Möglichkeiten liegen gelassen. Das 1:0 durch Nino Kayser war der Dosenöffner. Wir haben in dem Spiel eine ordentliche Leistung gezeigt, und ich war damit auch zufrieden."
Der FC Trogen, der auch schon Landesligazeiten hinter sich hat, hat natürlich andere Qualitäten als die Hofer. Ascherl: "Der eine oder andere Spieler der Trogener bringt viel Erfahrung mit und wir wollen alles investieren, um eine kleine Serie zu starten. Das Spiel wird allerdings kein Selbstläufer."
Auf Izet Nacak muss der ATS aufgrund einer Meniskus-Operation für die nächsten Wochen verzichten. Christian Auner befindet sich im Aufbautraining. Marcel Münch ist in den Kader zurückgekehrt.
ATS Kulmbach: Pohl, Schoberth - Aiblinger, Baumgartner, Werther, Sener, Schatz, Bär, Tonka, Kayser, Ehm, Adam, Koch, Aregai, Gashi, Knapp, Münch, Streng, Buchta, Ehm
SSV Kasendorf -
ATS Hof/West

Das 3:0 im Derby beim VfR Katschenreuth hat das Selbstvertrauen des Landesliga-Absteigers aus Kasendorf weiter gestärkt. SSV-Trainer Christoph Wächter: "Wir haben gewusst, dass es ein schwieriges Spiel wird. Entscheidend ist in so einem Derby, dass man nicht schön spielt, sondern gewinnt. Der Sieg war auf jeden Fall verdient, aber ich möchte auch unserem Gegner Respekt für seine Leistung zollen."
Heute Nachmittag wartet auf den SSV gegen Hof eine leichte Aufgabe. Wächter: "Wir haben eine gute Stimmung in der Mannschaft und die Ergebnisse spielen uns natürlich in die Karten. Auf die leichte Schulter werden wir die Aufgabe aber sicher nicht nehmen."
Nach wie vor hat der SSV bis auf Niklas Deller keine Ausfälle zu beklagen. Das ist ein echter Trumpf, den die Schützlinge von Wächter da in der Hand haben. Bei Talent Deller geht es nach seinem Knorpelschaden indes aufwärts: "Ich freue mich, wenn er wieder dabei ist", sagt Trainer Wächter.
SSV Kasendorf: Cukaric, Wächter - Ellner, Gunzelmann, Hartmann, Korzendorfer, Schubert, Kraus, M. Stübinger, Schorn, M. Pistor, A. Pistor, Fuchs, Mullen, Hartmann, F. Luft, Grasgruber

VfR Katschenreuth -
TSV Neudrossenfeld II

Die 0:3-Derbypleite gegen den SSV Kasendorf schmerzt VfR-Coach Detlef Zenk. Vor 550 Zuschauern lief das Derby sehr fair ab. "Meine Spieler hätten ruhig etwas mehr Körperlichkeit auspacken können", sagt Zenk. Für die Katschenreuther war es auch eine Nagelprobe in Bezug auf die Organisation. Doch was die Parkplätze und die Versorgung mit Essen und Getränken angeht, hat es, laut Zenk, hervorragend geklappt: "Es war ein super Derby und der Wahnsinn, was der VfR da auf die Beine gestellt hat."
Entscheidend für die Niederlage waren für Zenk die frühen Gegentore: "Wir haben da schnell eine auf den Hinterkopf bekommen, und damit wurde unser gesamter Matchplan über den Haufen geworfen. Den Rest der ersten Halbzeit brauchten wir, um uns wieder zu fangen."
Der morgige Gegner, TSV Neudrossenfeld, hat mit Personalproblemen zu kämpfen und kassiert eine Niederlage nach der anderen. Von einer leichten Aufgabe will Zenk dennoch nicht sprechen: "Das wird ein ganz anderes Spiel, und da braucht mir niemand erzählen, dass es leichter wird. Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen, aber einfacher wird es nicht."
3:26 Tore und nur ein einziges Pünktchen nach sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache: Die Aussichten, dass für den TSV Neudrossenfeld II beim Neuling VfR Katschenreuth etwas Zählbares herausspringt, sind alles andere als rosig. Am vergangenen Sonntag setzte es gegen den TSV Mistelbach mit 0:5 erneut eine klare Niederlage. Auch wenn die Gastgeber die erste Torchance hatten, war der Sieg der Mistelbacher auch in der Höhe verdient. TSV-Coach Mario Franke, der für die nächsten beiden Spiele mit seiner Familie am Gardasee im Urlaub weilt und von seinem Co-Trainer Daniel Stöcker vertreten wird, sieht in der Personalsituation das Hauptproblem: "Aber Personaldecke hin oder her, man muss einfach erwarten, dass sich die Mannschaft gegen die drohende Niederlage wehrt. Die Zuschauer müssen wenigstens sehen, dass die Mannschaft kämpft und alles gibt, aber da war ich gegen Mistelbach einfach enttäuscht. Ich habe die Mannschaft während der Woche bei der Ehre gepackt, und ich hoffe jetzt mit meinem Co-Trainer auf eine Reaktion. So können wir auf jeden Fall nicht weitermachen." Franke hofft, dass ein, zwei Spieler des Landesligakaders die Reserve verstärken.
VfR Katschenreuth: Buß, Neidhardt - M. Knoll, Moritz, Kolb, D. Angermann, Beszczynski, Amon, Marcel Dippold, Marc Dippold, Vetter, Weggel , Wettermann, Hofmann, T. Pistor, Kirsch, Michel
TSV Neudrossenfeld II: Schuberth - Arndt, Biener, Förster, Mayer, Ehlert, Stelzer, Weiner, Böhm, Kornetzke, Bauernfeind, Svragr