Nadine Reißig und Nick Haderdauer sind Kreissieger in Mathematik
Autor: Rainer Glissnik
Mitwitz, Samstag, 14. November 2015
Mitwitz — Nadine Reißig (Grundschule Rodachtal) und Nick Haderdauer (Grundschule Weißenbrunn) gewannen den Kreisentscheid der Mathematik-Olympiade. Als weitere Punktbeste wurde Lia...
Mitwitz — Nadine Reißig (Grundschule Rodachtal) und Nick Haderdauer (Grundschule Weißenbrunn) gewannen den Kreisentscheid der Mathematik-Olympiade. Als weitere Punktbeste wurde Lia Meindlschmidt (Grundschule Küps) ausgezeichnet. Die beiden Kreissieger werden am 16. Dezember am oberfränkischen Bezirksentscheid in Memmelsdorf teilnehmen.
Seit etwa zehn Jahren nehmen die 4. Klassen im Landkreis Kronach an der "Mathematik-Olympiade" teil. Zunächst wurden die Schulsieger ermittelt, die nun an der Grundschule Mitwitz zum Kreisentscheid zusammenkamen. Heuer wurde es hier enorm spannend: Bei den Jungen musste am Ende ein Stechen unter vier punktgleichen Teilnehmern entscheiden.
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb. Sie bietet allen interessierten Schülern die Möglichkeit, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen.
Der Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Für zehn Aufgaben hatten die Schulsieger 60 Minuten Zeit.
"Eine tolle Leistung von allen, die hier mitmachten", lobte Schulleiter Rektor Hans Neuberg alle Teilnehmer. Sein Dank galt dem Elternbeirat für die Verköstigung der Eltern und Lehrer, die sich den Wettbewerb ansahen.
Während der Auswertung wurde niemandem langweilig. Bürgermeister Hans-Peter Laschka hatte faszinierende Spielgeräte vorbeigebracht, die dessen Sohn Johannes Laschka als "Mitwitzer Spielstraße" aus Holz geschaffen hatte. Hier waren jede Menge Spaß und Action geboten. Schulamtsdirektor Uwe Dörfer überreichte den drei Gewinnern Buchgutscheine, die von Landrat Oswald Marr (CSU) gestiftet worden waren.
Am Kreisentscheid der Mathematik-Olympiade nahmen teil: Kilian Krug (Johannisthal/Schmölz), Jonas Großmann und Vivienne Hofmann (Kronach), Maximilian Weimer und Lia Meindlschmidt (Küps), Ben Schwarzmeier und Inga Liwar (Ludwigsstadt), Maximilian Köhler und Charlotte Mäder (Mitwitz), Maximilian Plobner und Leonie Querfurth (Nordhalben), Nadine Reißig und Louis Müller (Rodachtal), Veit Deuerling und Vivien Renk (Oberes Rodachtal), Samir Noorzaie und Selina Stiehler (Tettau), Johannes Förtsch und Helena Hebentanz (Teuschnitz), Nick Haderdauer und Luisa Hohmann (Weißenbrunn), Felix Reif und Nolwenn-Joyce Nalanda Hamm (Wilhelmsthal), Enrico Fehn und Anne Löffler (Windheim). rg