Druckartikel: Nacktbader irritieren den Bürgermeister

Nacktbader irritieren den Bürgermeister


Autor: Franz Galster

Wolfsberg, Dienstag, 22. November 2016

Die ganze Vielfalt der Gemeindeaufgaben zeigten die vier üblichen Bürgerversammlungen der Gemeinde Obertrubach. Den Schluss machte Wolfsberg, wo im Augenbli...
Bei der Bürgerversammlung ging es munter zu.  Foto: Franz Galster


Die ganze Vielfalt der Gemeindeaufgaben zeigten die vier üblichen Bürgerversammlungen der Gemeinde Obertrubach. Den Schluss machte Wolfsberg, wo im Augenblick die Vorbereitungen der Dorferneuerung in die Endphase gehen. Die Gemeinde zählt derzeit 2309 Einwohner.
Neben 2226 deutschen Staatsbürgern leben hier 83 Ausländer, davon 44 EU-Bürger, wesentlich bedingt durch das große örtliche Touristikunternehmen. "Legt man die zurückliegenden 20 Jahre zugrunde, so kann in der Region nicht von Landflucht die Rede sein", stellt Bürgermeister Markus Grüner (CSU) fest. Der größte von 15 Ortsteilen mit annähernd 700 Einwohnern ist Obertrubach, gefolgt von Bärnfels mit fast 500.


14 Asylbewerber im Hotel

Bemerkenswert stabil sind die Schülerzahlen von um die 70 in der Grundschule in Bärnfels. Über den Bestand der Schule, so Grüner, müssen sich die Bürger auch die nächsten Jahre keine Sorgen machen.
Entspannt hat sich die Frage der Asylsuchenden in Obertrubach. 14 Menschen aus Afghanistan, Nigeria, Syrien und der Ukraine sind noch im örtlichen Hotel untergebracht. Eine syrische Familie fand eine Unterkunft und will hier dauerhaft bleiben. Das Problem ist, passende permanente Unterkünfte auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Obertrubach bemühte sich sehr früh um den Breitbandausbau. Zwei Hotspots sollen noch eingerichtet werden, einer am Rathausplatz, einer am Zeltplatz in Untertrubach. Problematisch ist die Situation bei Baugrundstücken in der Gemeinde. Sie verfügt lediglich über drei Bauplätze in Geschwand.
Es gilt, Lücken zu erschließen und Neuausweisungen zu finden. Beides ist gleichermaßen schwer, da offenbar kein Privateigentümer Grund verkaufen will. Zentrales Thema wird für die nächsten Monate die Dorferneuerung Wolfsberg sein. Schwer tut man sich allerdings mit der nötigen Verlegung der Trubach am Ortsrand von Wolfsberg. Das nötige Grundstück steht zwar zur Verfügung. Es gibt aber immer neue Auflagen seitens des Wasserwirtschaftsamtes und des Umweltschutzes.
In seinem Vortrag ließ Bürgermeister Grüner Zwischenfragen zu, was den Abend recht munter gestaltete. Besondere Klagen hatte ein Anwohner aus der Nachbarschaft des Zeltplatzes.
Er habe unter anderen beobachtet, dass bei den nahen Fischweihern zehn bis 20 Personen im Sommer regelmäßig nackt badeten. Er forderte deshalb den Bürgermeister auf, dagegen einzuschreiten. Dieser war sichtlich irritiert und hatte dafür noch keine Lösung parat. Jetzt bleibt zunächst, die warme Jahreszeit abzuwarten. Es wehte in diesem Moment ein Hauch von Komödienstadel durch den Raum. Aber das machte die Bürgerversammlung in Wolfsberg am Ende auch interessant und abwechslungsreich.