Nachwuchs ist der ganze Stolz
Autor: Uwe Thoma
Wickendorf, Dienstag, 19. Januar 2016
Die Vereinsführung der Wickendorfer Musikanten bleibt in bewährten Händen. Bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung setzen die Mitglieder auf Kontinuität und honorieren die ...
Die Vereinsführung der Wickendorfer Musikanten bleibt in bewährten Händen. Bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung setzen die Mitglieder auf Kontinuität und honorieren die geleistete Arbeit mit der Wiederwahl der gesamten Vorstandsmannschaft. Lob und Anerkennung gab es für die Jungmusiker, die im vergangenen Jahr das bronzene und silberne Leistungsabzeichen abgelegt hatten.
Vorsitzender Heinz Heinlein ging auf die musikalischen Highlights des letzten Jahres ein. Besonders in Erinnerung rief er das 60-jährige Wiedergründungsjubiläum und das Brückenfest.
Terminkalender ist voll
Den vielen Helfern sagte er ein großes Dankeschön. Freudig sagte Heinlein, der Terminkalender für 2016 sei schon wieder sehr gut gefüllt.
Den Mitgliederstand bezifferte Heinlein auf 133, davon seien 35 aktiv.Mit ausführlichen Protokollen berichtete Schriftführer Alexander Fehn vom Vereinsjahr. Einen detaillierten Kassenbericht gab Kassierer Hubert Martin ab. Josef Förtsch und Adelbert Wachter bescheinigten ihm eine einwandfreie und gewissenhafte Buchführung.
Das musikalische Jahr 2015 der Wickendorfer Musikanten war "vom Zeitaufwand im oberen Durchschnitt anzuordnen", so Dirigent Markus Hofmann. Der addierte Aufwand aller Musiker lag ihm zufolge bei 4775 Stunden. Neben 20 Großauftritten habe man 36 sonstige Verpflichtungen und 39 Musikproben absolviert.
Zum Leistungsabzeichen in Bronze gratulierte der musikalische Leiter Lina Martin, Johanna Hebentanz und Annika Hummel (alle Klarinette) sowie Lilith Vetter (Tenorhorn). Das Leistungsabzeichen in Silber absolvierten Alina Beetz und Lukas Welscher (beide Trompete).
In wenigen Wochen werden Luca Martin am Bariton und Helena Hebentanz an der Klarinette die Prüfung in Bronze sowie Johanna Hebentanz an der Klarinette die Prüfung in Silber ablegen. Ihnen wünschte Hofmann viel Erfolg.
An die Stammkapelle gerichtet sagte Hofmann, dass man sich mit dem breit gefächerten musikalischen Programm einen sehr guten Namen erarbeitet habe. Diesen gelte es bei jedem Auftritt als Stimmungskapelle so gut es geht zu verteidigen. Da ein kontinuierliches Weiterkommen in aller Interesse sein müsse, werde man sich nun gezielt auf die kommende Saison vorbereiten.
Zweiter Vorsitzender Matthias Beetz ging auf das Weihnachtskonzert ein, das die Musiker mit der Singgruppe "Cantate Nova" gehalten hatten. Der Erlös ging mit je 300 Euro an den Kindergarten "Wickie" Wickendorf, den St.-Anna-Kindergarten in Teuschnitz sowie an den Hort in Teuschnitz. Dafür dankte er allen Spendern. Ein besonderes Dankeschön richtete er an Uwe Thoma, der als Moderator und Solokünstler am Konzert mitgewirkt hatte.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Heinz Heinlein, Zweiter Vorsitzender Matthias Beetz, Kassierer Hubert Martin, Schriftführer Alexander Fehn, Jugendvertreterin Kathrin Konrad, Beisitzer Thomas Röschenthaler, Michael Martin, Uwe Thoma, Kassenprüfer Josef Förtsch und Adelbert Wachter. Uwe Thoma