Nachrichten
Autor: Roland Meister
Münchaurach, Mittwoch, 17. Dezember 2014
Standesamt verlegt nach Herzogenaurach Münchaurach — Die Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal entschied sich am Dienstag für eine interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Herzogena...
Standesamt verlegt nach Herzogenaurach
Münchaurach — Die Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal entschied sich am Dienstag für eine interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Herzogenaurach. Die VG Aurachtal wird die Aufgaben des Standesamts zum nächst möglichen Termin auf das Standesamt der Stadt Herzogenaurach übertragen. Das bietet sich an, da die Standesbeamtin in Münchaurach in Mutterschutz ist. Nach Aussage des Gemeinschaftsvorsitzenden Bürgermeister Klaus Hacker müssten aktuell drei Standesbeamte in der VG bestellt werden. Sie müssten die erforderlichen Lehrgänge besuchen, was sich im Verhältnis zur Anzahl der Trauungen im Lauf eines Jahres finanziell nicht rechnen würde. Die Übertragung hätte für die VG-Einwohner keine nennenswerten Auswirkungen.
Eheschließungen könnten in beiden Gemeinden der VG, Oberreichenbach und Münchaurach mit seinen Ortsteilen, weiter von den beiden Bürgermeistern vorgenommen werden.Betroffen von der geplanten Änderung seien lediglich die Verwaltungsmaßnahmen: Alles, was mit der Verwaltung zu tun hat, würde dann über Herzogenaurach laufen. Die Mitglieder der VG waren sich in ihrer Sitzung einig, dass dieser Schritt vollzogen werden soll. Der einstimmige Beschluss soll in der Januarsitzung in beiden Gemeinderäten, vorgelegt werden. RK