Druckartikel: Nach Sonnenuntergang leuchtet Muggendorf in schillernden Farben

Nach Sonnenuntergang leuchtet Muggendorf in schillernden Farben


Autor: Paul Pöhlmann

Muggendorf, Donnerstag, 01. Juni 2017

Die Veranstaltung "Muggendorf leuchtet - die Wiesentpromenade im Farbenspiel" lässt sich am Samstag, 3. Juni, bestaunen. Das Lichtspektakel legt über den äl...


Die Veranstaltung "Muggendorf leuchtet - die Wiesentpromenade im Farbenspiel" lässt sich am Samstag, 3. Juni, bestaunen. Das Lichtspektakel legt über den ältesten Luftkurort der Fränkischen Schweiz einen nächtlichen Zauber.
Anschließend leuchtet der Wiesenttaler Gemeindeteil eine Woche lang. Immer dann, sobald die Sonne untergegangen ist. Inszeniert wird das ganze von Oberfranken Offensiv, dem Coburger Designforum Oberfranken und der Design-Fakultät der Hochschule Coburg.
"Generell wollen wir eine gewisse Aufbruchstimmung in Oberfranken erzeugen. Wir wollen in die Gemeinden gehen, ihnen etwas anderes bieten, um so den Zusammenhalt zu stärken", erklärt der Geschäftsführer von Oberfranken Offensiv, Frank Ebert. Ein Teil dieses Vorhabens sei die im Jahr 2005 gestartete "Oberfranken leuchtet"-Reihe. Durch seine exponierte Lage direkt an der Wiesent im Zentrum der Fränkischen Schweiz dränge sich Muggendorf als Veranstaltungsort für das Lichtspektakel buchstäblich auf.
Mithilfe von Leuchtmitteln und Lichtobjekten werden Gebäude, öffentliche Plätze oder Parkanlagen spektakulär in Szene gesetzt. Am Samstag, 3. Juni, findet um 20 Uhr die Eröffnungsversanstaltung am Rathaus mit den "Fränkischen Dorfmusikanten" nebst Bewirtung statt. Hierzu hat auch Bezirkstagspräsident Günther Denzler (CSU) sein Kommen zugesagt.


Abwechslungsreiches Programm

Am Sonntag, 4. Juni, steigt ab 17 Uhr eine "Lange Nacht in der Binghöhle". Die ganze darauf folgende Woche bietet die Tourist-Info ein abwechslungsreiches Programm: So wird unter anderem am Montag, 5. Juni, ab 20 Uhr eine "Salonkultur an der Wiesent" geboten.
Am Dienstag, 6. Juni, steht um 19 Uhr "Den Moment mit Licht füllen" auf dem Programm. Am Mittwoch, 7. Juni, gibt es ab 18.30 Uhr einen Festbetrieb und eine Feuershow im Gasthof "Zur Wolfschlucht". Am Donnerstag, 8. Juni, heißt es um 20 Uhr "Wahnsinnsweiber".
Am Freitag, 9. Juni, gibt es um 19.30 Uhr ein Konzert mit der Blaskapelle Hohenpölz am Hartplatz der Volksschule. Am Samstag, 10. Juni, hält um 19.30 Uhr Heidrun Alzheimer einen Vortrag.