Druckartikel: Nach oben

Nach oben


Autor: Gerold Snater

Königsberg in Bayern, Montag, 14. August 2017

Ein außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz zog an der Marienkirche in Königsberg die Blicke auf sich. Für den neu sanierten Lüster mussten Halterungen auf den D...
Es ist ja alles da, was man braucht, auch ein sogenannter Steiger: Mit dem Lastentransporter der Feuerwehr konnten Halterungen für die Lüster-Winde in den Dachboden der Marienkirche gebracht werden. Foto: sn


Ein außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz zog an der Marienkirche in Königsberg die Blicke auf sich. Für den neu sanierten Lüster mussten Halterungen auf den Dachboden transportiert werden. Sie passten nicht durch das enge Treppenhaus.
Vor einiger Zeit wurde der schwere Lüster im Chorraum der Marienkirche aufwendig saniert. Ab und zu muss nun aber, etwa bei Konzerten, der Lüster etwas höher gehängt werden. Aus diesem Grund soll im Dachgeschoss der Kirche eine elektrische Winde eingebaut werden. Die dazu benötigten Halterungen waren sehr sperrig. Ein Hochtragen im engen Treppenhaus des Turmes war unmöglich.
Hilfe kam von der Feuerwehr, genauer von der Werkfeuerwehr der Fränkischen Rohrwerke mit deren Steiger.
Durch die Hilfe von zwei Kollegen konnten die sperrigen Halterungen von außen vor Ort gebracht werden.