Druckartikel: Nach Filialschließung können Sparkassenkunden an Geldkartenterminals Bargeld abheben

Nach Filialschließung können Sparkassenkunden an Geldkartenterminals Bargeld abheben


Autor: Redaktion

LKR Haßberge, Montag, 18. Juli 2016

Es waren Wochen voller intensiver Gespräche, verrät Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ostunterfranken. Ganz erfolgreich waren sie offensic...
Ein Geldkartenterminal Foto: privat


Es waren Wochen voller intensiver Gespräche, verrät Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ostunterfranken. Ganz erfolgreich waren sie offensichtlich aber (noch) nicht.
Im Mai hatte die Sparkasse bekanntgegeben, in acht Orten im Kreis zum 1. August "aufgrund des veränderten Kundenverhaltens", wie es in einer Mitteilung heißt, Filialen schließen zu müssen. Gestern nun, zwei Wochen vor der Schließung der betroffenen Filialen, hat die Sparkasse Ostunterfranken mitgeteilt, für vier Orte eine Alternative anbieten zu können.
So können ab dem 1. August Sparkassen-Kunden in Untermerzbach im Mio-Dorfladen, in Pfarrweisach im Gasthof und der Metzgerei Eisfelder, in Unterschleichach im Weis'n Beck und in Trossenfurt bei Edeka Sauer an so genannten Geldkartenterminals Bargeld abheben.


Es werden Lösungen gesucht

In den anderen von Filialschließungen betroffenen Orten, Stettfeld, Kirchaich, Burgpreppach und Westheim, seien "weitere Terminals in der Planung" beziehungsweise werde intensiv an einer Lösung gearbeitet.


Beim Einkauf Geld abheben

Nach Angaben der Sparkasse ist die Auszahlung an einem Geldkartenterminal "im Prinzip wie ein Einkauf zu sehen, der mit Karte bezahlt wird." Nur mit einem Unterschied, dass man zusätzlich zur Ware einen bestimmten Geldbetrag erhält. Hierfür sei lediglich die eigene EC-Karte erforderlich, heißt es in der Mitteilung der Sparkasse. Je nach Händlerpräferenz ist dann die Unterschrift des Kunden zu leisten oder die persönliche Geheimzahl einzugeben. Die weiteren Modalitäten wie Mindestbeträge für einen Einkauf, um Geld abheben zu können, legen die Händler fest.


Händler vor Ort

"Damit erfüllen wir unser Versprechen, dass wir unseren Kunden Lösungen bieten, wie sie auch in Zukunft ihre täglichen Bankgeschäfte einfach und unkompliziert erledigen können. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Händlern für die gute Zusammenarbeit und auch für die Bereitschaft, die Geldkartenterminals vor Ort zur Verfügung zu stellen", erklärt Schleich. Und er bittet die Kunden, sich von den neuen Geräten selbst ein Bild zu machen: "Ich lade alle unsere Kunden ein, sich davon zu überzeugen, wie einfach und bequem man sich mittels der Terminals mit Bargeld versorgen kann." red/fis