Nach drei Jahren in der Heimat zurück
Autor: Redaktion
Kulmbach, Donnerstag, 04. Mai 2017
19 Handwerksgesellen haben am Mittwochnachmittag eine Pause auf der Wiese der Kulmbacher Brauerei in der Lichtenfelser Straße eingelegt. Die Gruppe ist unte...
19 Handwerksgesellen haben am Mittwochnachmittag eine Pause auf der Wiese der Kulmbacher Brauerei in der Lichtenfelser Straße eingelegt. Die Gruppe ist unterwegs, um ihren Kollegen Erik Burkhardt aus Presseck zurück nach Hause zu begleiten.
Erik (25) ist Schreiner. Die vergangenen drei Jahre war er in ganz Deutschland auf der Walz und arbeitete in unterschiedlichen Betrieben. Seiner Heimat durfte er dabei nicht näher als 50 Kilometer kommen.
"Reisen, um zu arbeiten ..."
"Mir hat die Zeit, die ich auf der Walz unterwegs war, sehr gut gefallen. Ich habe viele nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt und konnte wirklich viele neue Erfahrungen sammeln. Ich würde es jederzeit wieder tun und kann es auch nur jedem Handwerksgesellen empfehlen", erzählt der Pressecker begeistert. Das Motto der wandernden Gesellen laute "Reisen, um zu arbeiten und arbeiten, um zu reisen." Und genau das habe er getan.Nun ist die Zeit gekommen, um nach Presseck zurückzugehen. 18 seiner Kollegen, die aus ganz Deutschland und der Schweiz kommen, haben sich zusammengefunden, um ihn nach drei Jahren und einem Tag an seine Eltern zu übergeben. Auf ihrer Reise kamen sie über Coburg nach Kulmbach. Hier legten die Handwerksgesellen auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei eine Pause ein und genossen gerne ein Kulmbacher Edelherb, das ihnen von der Brauerei gestiftet wurde.
Gestern ging es weiter Richtung Stadtsteinach.