Druckartikel: Nach der Pensionierung nicht im Ruhestand

Nach der Pensionierung nicht im Ruhestand


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Mittwoch, 18. Juni 2014



Bad Kissingen — Am 17. Juni 2014 feierte Ulrich Feldmann seinen 75. Geburtstag. Dem ehemaligen Oberstleutnant, der in Berlin geboren wurde und in Frankfurt zur Schule ging, zeigte dabei die Vielfalt seiner Gäste, dass er sich nach seiner Pensionierung nicht in den so genannten "verdienten Ruhestand" begeben habe, sondern seine Vorstellungen von gesellschaftlichen und sozialem Engagement umzusetzen wusste. So kamen nicht nur aktive und ehemalige Offizierskameraden, sondern auch Freunde aus Politik und vor allem auch aus den Reihen des Lions-Club wo Ulrich Feldmann noch heute aktives Kabinettsmitglied des nordbayerischen Distriks ist. Ebenso erschienen Gäste aus den Reihen der Europa-Union wo sich der heutige Reserve-Offizier ebenfalls stark engagiert. Ulrich Feldmann war ab 1991 in Hammelburg Ausbilder für Bundeswehrsoldaten die nach Somalia und in die Krisenregionen Jugoslawiens entsandt wurden.
Nach der Pensionierung organisierte er Hilfstransporte für die Bevölkerung, Krankenhäuser und Heime in Ostungarn und veranstaltete Benefiz-Konzerte mit Bundeswehrorchestern für soziale Einrichtungen. kpr