Druckartikel: Nach 65 Jahren: Sportverein ernennt Theo Wunder zum Ehrenmitglied

Nach 65 Jahren: Sportverein ernennt Theo Wunder zum Ehrenmitglied


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Sonntag, 17. März 2019

Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft und Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Sportvereins (SV) Gößweinstein, zu der 41 der 378 Vereinsmitglieder ins...
40 Jahre und länger gehören Anton Vojta, Reta Arnold, Rosemarie Brendel, Theo Wunder, Brigitte Kade, Brigitte Wolf und Horst Gebhardt (vorne, v.l.) dem SV Gößweinstein an. Vorsitzender Dominic Lang (hinten, Mitte) und sein Stellvertreter Wolfgang Richter (hinten, links) zeichneten die langjährigen Mitglieder aus. Foto: Thomas Weichert


Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft und Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Sportvereins (SV) Gößweinstein, zu der 41 der 378 Vereinsmitglieder ins Sportheim gekommen waren.

Dominic Lang wurde dabei in geheimer Wahl mit einer Enthaltung als Vorsitzender des größten Gößweinsteiner Vereins bestätigt. Der frühere, langjährige Kassier Theo Wunder wurde nach mehr als 65-jähriger Vereinstreue zum Ehrenmitglied ernannt. Die gleiche Ehre wurde dem nicht anwesenden Werner Quotschalla aus Nürnberg zuteil, der dem SV ebenfalls vor 65 Jahren beitrat und wie Wunder einst der legendären "Bärenstein-Elf" angehörte.

Weil 1969 die Damengymnastikgruppe auf der taufe gehoben worden ist, konnten nun mit Brigitte Wolf, Reta Arnold und Christa Gebhardt drei Gründungsmitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden, wobei Letzter aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend war. Das Ehrenabzeichen in Gold für ebenfalls 50 Jahre Mitgliedschaft ging außerdem an Rosemarie Brendel, Brigitte Kade, Horst Gebhardt und Anton Vojta. Die Ehrung von Hans Brendel, Rainer Bauer, Hermann Kuhn, Georg Heim und Gerhard Schläger (alle ebenfalls 50 Jahre) wird nachgeholt.

Auch nicht kommen konnten Oliver Dürr und Josef Heumann, die das silberne Vereinsabzeichen für 40-Jahre Treue erhalten. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Michael Stenglein. Andreas Neuner, Michael Neubauer und Johannes Wagner geehrt.

Die Neuwahlen fanden unter der Wahlleitung von Marktgemeinderat Georg Lang (CSU) statt und gingen reibungslos über die Bühne. Zweiter Vorsitzender ist weiterhin Wolfgang Richter, dritter Thomas Böttcher. Kassier Peter Dürr wurde in Abwesenheit einstimmig gewählt, nachdem ihm eine einwandfreie Kassenführung durch die ebenfalls bestätigten Kassenprüfer Rainer Bauer und Georg Neuner bescheinigt worden war. Schriftführerin bleibt Claudia Wiegärtner und als Beisitzer komplettieren Sven Börner, Gerhard Müller, Lorenz Wiegärtner, Marion Steinhäußer, Dominic Pöhlman, Simon und Willi Redel, Mathias Stenglein, Thomas Müller und Dominic Sebald den Vorstand.

Vorsitzender Dominic Lang berichtete über zahlreiche Termine sowie den dringend notwendig gewordenen Umbau der Umkleidekabinen und Duschen und den Ausbau des Jugendraums. Für den 13. April ist das Frühlingsfest geplant. Weitere Feste sind die Sportlerkerwa und eventuell neu ein Oktoberfest.

Willi Redel erklärte, er könne nicht verstehen, warum Bürgermeister Hannjörg Zimmermann (BMG) nicht zur Versammlung gekommen sei, schließlich sei der SV der größte Verein der Gemeinde.