Mythen auf der Spur
Autor:
Sterpersdorf, Donnerstag, 02. Juni 2016
Bei einer Wanderung rund um den Lauberberg sollen einige Geheimnisse geklärt werden, die sich um den Ort ranken. Die Tour ist ein neues Angebot des Höchstadter Stadtmarketings.
Sandra Schuster, Leiterin des Stadtmarketings von Höchstadt, freut sich. Die neu ausgebildeten Höchstadter Stadtführer warten mit neuen, spannenden Touren für Gäste aus nah und fern auf, schreibt sie in einer Pressemitteilung.
Am Sonntag, 5. Juni, um 9 Uhr startet für Frühaufsteher eine Wanderung rund um den Lauberberg, die den Mythen, die sich um den Ort weben, auf den Grund gehen will. Wer war die sagenhafte Sibylle Weis, deren Grab sich in der Nähe der Antonius-Kapelle befinden soll? Warum wurde gerade an dieser Stelle eine Kapelle gebaut und wer betete dort? Woran erinnern die Bildstöcke an den Weihern in Ailersbach? Wer bewohnte das Schloss in Rohensaas?
Diese und weitere spannende Fragen werden auf der rund zehn Kilometer langen Tour beantwortet, bei der die Teilnehmer auch einen Blick in die St.
Martin-Kirche in Ailersbach werfen und ein besonderes Gebetbüchlein des Kapuzinerpaters Cyprian Fröhlich bewundern können.
Start ist auf dem Parkplatz der St.-Antonius-Kapelle auf dem Lauberberg. Die Kosten betragen zehn Euro pro Person. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0151/26211382 ist erforderlich. red