Mutig, fleißig und sehr ausdrucksstark
Autor:
Coburg, Dienstag, 07. Dezember 2021
Sportakrobatik Die lange von der Corona-Pandemie erheblich erschwerte Vorbereitungsphase hat sich gelohnt: Die Sportler der Coburger Turnerschaft sahnten in Augsburg ab.
Nach einer langer Zwangspause waren die Sportakrobaten der Coburger Turnerschaft wieder aktiv. Unter schwierigen Trainingsbedingungen und den sich ständig ändernden Corona-Auflagen haben die Sportler über mehrere Monate draußen in der Sonne, Kälte, Sturm und Regen trainiert. Ihr Fleiß hat sich jetzt ausgezahlt.
Der SAV-Augsburg-Hochzoll organisierte anstelle der Bayerischen Meisterschaft den Augsburger Akrobatik-Cup. Sportler aus Bayern und vier anderen Bundesländern nahmen daran teil. Fünf Formationen der Coburger Turnerschaft - betreut von Larissa Strschalkowskaja, Juliana Maul, Linda Stößlein und David Renner - gingen an den Start. Im Kampfgericht saß die Coburgerin Juliana Maul.
Debüt für jüngstes Paar
Das jüngstes Mixpaar Daria Maul (8 Jahre) und Simon Maingardt (11) war es nach zahlreichen Turnierabsagen der erste Wettkampf. Trotz großer Aufregung zeigten beide eine tolle Leistung. Dank ihres disziplinierten Trainingseifers reichte es auf Anhieb zur Silbermedaille in der Kategorie KFL Level 2 Mixed.
Das erst vor ein paar Wochen neu zusammengestellte Damenpaar Anastasia Tschaikowski (17) und Safiya Isina (9) musste in kürzester Zeit ihre Choreografie und die Elemente einstudieren. Das ist ihnen hervorragend gelungen. Sie präsentierten in der Gruppe Breitensport Damenpaar ihre Kombiübung mutig und glänzten das erste Mal zusammen vor Publikum auf der Matte. Mit 20,26 Punkten gewann das ehrgeizige Duo Silber.
Tolle Sprungelemente
In der Disziplin Podest weiblich Schülerklasse beeindruckte die erfahrene Podeststarterin Karina Hoffmann (14) mit ihrer Kombiübung, bei der sie tolle Sprungelemente mit einer ausdrucksstarken Choreografie vortrug. Von den Kampfrichtern wurde sie mit 22,09 Punkten belohnt - das reichte für die Silbermedaille.