Musikverein Priesendorf lädt zu Jahreskonzerten in neuer Halle ein
Autor:
Priesendorf, Donnerstag, 18. Oktober 2018
Der Musikverein Priesendorf lädt zu seinen Jahreskonzerten am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Oktober, ein. Die beiden Konzertabende stehen diesmal unter dem Motto "Let's Dance". Anders als es der Tite...
Der Musikverein Priesendorf lädt zu seinen Jahreskonzerten am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Oktober, ein. Die beiden Konzertabende stehen diesmal unter dem Motto "Let's Dance".
Anders als es der Titel - angelehnt an die gleichnamige erfolgreiche TV-Show - erwarten lässt, können sich die Zuhörer auf mehr als einen Wettbewerb im Standardtanz freuen, teilt der Verein mit. Bei der Gestaltung des Programms habe sich der musikalische Leiter Thomas Wolf vom Thema "Tanz" in zahlreichen Facetten inspirieren lassen: von Walzerklängen im "Lyric Waltz" von Dmitri Schostakovich über Lateinamerikanische Tänze wie den bekannten Paso Doble "España cañí" bis hin zu traditionellem Volkstanz. Auch Klänge aus Tanzfilmen fehlen nicht, genauso wenig wie Blasorchester-Original-Literatur wie die "Armenian Dances" von Alfred Reed. Außerdem können sich die Besucher auch dieses Jahr wieder auf einige Einlagen und Überraschungen freuen.
Neben dem Hauptorchester präsentiert sich auch der musikalische Nachwuchs des Vereins: Das Schülerorchester unter Leitung von Jutta Diroll (Sonntag) und das Jugendorchester unter der Leitung von Andreas Müller (Samstag) sind bereits seit vielen Jahren eine tragende Säule für die musikalische Weiterentwicklung des Vereins und feste Programmpunkte in den alljährlichen Konzerten.
Eine große Neuerung erwartet die Besucher beim Veranstaltungsort. Seit dem ersten Jahreskonzert vor knapp 30 Jahren fanden alle Konzerte in der Priesendorfer Schulturnhalle statt. Die in den letzten Jahren stetig gestiegenen Anforderungen an das Sicherheitskonzept bei Veranstaltungen sowie die große Anzahl an damit verbundenen Auflagen machen die Fortführung dieser Tradition leider unmöglich, was der Verein sehr bedauert. Die Vereinsführung ist sich jedoch sicher, mit dem Oberaurachzentrum in Trossenfurt einen adäquaten Ersatz gefunden zu haben. Nur sechs Kilometer entfernt biete es die idealen Rahmenbedingungen für zwei gelungene Konzertabende.
Um den Besuchern den "Umzug" so entspannt wie möglich zu gestalten, bietet der Verein einen Shuttle-Bus für die Orte Trabelsdorf, Priesendorf, Dankenfeld und Kirchaich an (Infos und Bustickets unter www.musikverein-priesendorf.de. red