Druckartikel: Musikverein lockt mit Tag der offenen Tür

Musikverein lockt mit Tag der offenen Tür


Autor: Michael Wunder

Zeyern, Montag, 12. Oktober 2015

Zeyern — Wie schön musizieren ist, stellte der Musikverein Zeyern bei einem "Tag der offenen Tür" dar. Dabei wollte man der Bevölkerung und insbesondere der Jugend zeigen, was hint...


Zeyern — Wie schön musizieren ist, stellte der Musikverein Zeyern bei einem "Tag der offenen Tür" dar. Dabei wollte man der Bevölkerung und insbesondere der Jugend zeigen, was hinter den Kulissen einer Musikkapelle geschieht. "Ziel ist es, Nachwuchsmusiker zu gewinnen. Hierzu zeigten wir auf, was in den Proben und bei Auftritten alles abläuft", sagte der Spielleiter Tobias Partheymüller. Er verwies auf die ständigen Probenbesuche, insbesondere wenn neue Stücke einstudiert werden. "Da müssen auch alte Hasen richtig Zeit investieren und viel Geduld und Konzentration aufbringen, bis etwa eine Vorbereitung für ein Konzert durch ist. Wir üben schon jetzt für das Dreikönigskonzert am 5. Januar, wo das Thema Dschungel musikalisch dargebracht wird", meinte Partheymüller.
Die Dirigentin Kathrin Motschenbacher zeigte den interessierten Besuchern, wie man bei den Probestunden vorgeht und stellte die einzelnen Instrumente vor.
Roland Pompe vom Vorstandsteam meinte, dass die jungen Leute in der Musik jederzeit willkommen und gut aufgehoben sind. Der Musikverein als Kulturträger in Zeyern würde sich freuen, wenn sich von den rund 15 interessierten Jugendlichen zumindest ein Teil der Kapelle anschließen würde. "Manche haben durch die Bläserklassen in den Schulen schon eine gute Grundlage. Der Verein bietet auch finanzielle Unterstützung etwa bei der Anschaffung von Instrumenten", ergänzte Spielleiter Tobias Partheymüller. Dass die Zeyerner Musik Zukunft hat, zeigt die Tatsache, dass man derzeit 34 aktive Musiker mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren hat. mw