Musiksommer in Schloss Seehof
Autor:
Memmelsdorf, Montag, 22. Juli 2019
Renommierte Interpreten und Ensembles treten vom 24. bis 28. Juli bei den "Sommerserenaden" im barocken Ambiente auf.
Wenn klassische Musik im Schloss Seehof erklingt, sei es bei den Open-Air-Konzerten im romantischen Innenhof oder in der Orangerie, dann erleben die Zuhörer sowohl die Fülle des barocken Formenspiels des 17. und 18. Jahrhundert als auch die Lebendigkeit der Gegenwart der Musik. Gerade in den großen Meisterwerken der klassischen Musik werden noch immer spannende Geschichten erzählt, die von Musikern interpretiert werden.
In den sechs "Sommerserenaden" von 24. bis 28. Juli musizieren renommierte Künstler aus den Reihen der Bamberger Symphoniker und prominente Gäste. Übrigens: Keine Sorge vor schlechtem Wetter! In der benachbarten barocken Orangerie steht in diesem Fall ein wundervoller Saal zur Verfügung, wie die Veranstalter mitteilen. Hier das Programm:
24. Juli: "La Finesse" mit einer "Magischen Reise"
Das Streichquartett "La Finesse" garantiert ein Live-Erlebnis der Extraklasse - emotional und vielseitig. Die vier Virtuosinnen verstehen es, die Geschichte großer Meister auf ihren Instrumenten neu zu erzählen - traditionsbewusst und modern zugleich. Alle musikalischen Interpretationen wurden den Angaben zufolge eigens von und für "La Finesse" arrangiert und verleihen dem Quartett seinen unverwechselbaren Sound.
25. Juli: "Café del Mundo" mit "Beloved Europa"
Jan Pascal und Alexander Kilian, zwei geniale Flamencogitarristen, sind verliebt in die Musik Europas. Sie entdecken die Urerzählung unseres Kontinents. Und die handelt von Berührung und Lebensfreude. 26. Juli: Bamberger Streichquartett: "Musik zum Träumen" Besonders schöne und beliebte Sätze aus Barock, Klassik und Romantik, dazu Melodien aus berühmten Filmen präsentiert das Bamberger Streichquartett. Ein Sommerabend voller Stimmung und Gefühl mit einem exzellenten Ensemble.
27. Juli: Mozart-Konzert mit Nachtmusik und Flötenquartett