Über ein "volles Haus" freute sich der diplomierte Gitarrenlehrer Gerald Brand aus Obertheres, als einige seiner Schüler in der Pfarrkirche St. Kilian in Obertheres ein Konzert gaben. Der Applaus galt...
Über ein "volles Haus" freute sich der diplomierte Gitarrenlehrer Gerald Brand aus Obertheres, als einige seiner Schüler in der Pfarrkirche St. Kilian in Obertheres ein Konzert gaben. Der Applaus galt nicht nur den Gitarristen und der Cellistin Ludmilla Fambach, sondern auch ihrem Lehrer, dem Soundtechniker Maxi Autenrieth.
Üben steht bei den sieben bis 16 Jahre alten Buben und Mädchen noch im Vordergrund. Zwischen einem Jahr und zwölf Jahren haben sie bei Gerald Brand Unterricht, sei es nun privat oder im Musikbahnhof Gädheim. Gerald Brand begleitete die Jüngsten, Alina Starosta, Fabian Liehr, Lara Brand, Maxi Mahr, Maxi Starosta aus Obertheres, Jonas Hirt aus Schweinfurt, Philipp Müller aus Waldsachsen, sowie das Trio mit Timo Gemeinhard aus Untereuerheim, Felix Bähr aus Wonfurt und Jonas Ebner aus Obertheres an seiner Gitarre. Stolz kann der Lehrer auf seinen Neffen Fabian Schmitt aus Poppenhausen sein, der in der Musikschule Schweinfurt unterrichtet wird und heuer mit einem ersten Preis im Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" ausgezeichnet worden war. Als Solist trat Christoph Spall aus Waldsachsen auf. Der Schüler der musischen Realschule Schonungen hat heuer seinen Abschluss mit Hauptfach Gitarre mit gut abschlossen. Tom Sachs aus Forst ist Schüler im musischen Celtis-Gymnasium in Schweinfurt und zeigte mit drei Kompositionen sein Können. Eine ganz andere musikalische Note brachte Ludmilla Fambach aus Waldsachsen ein. Die 39-Jährige bekommt seit drei Jahren Gitarrenunterricht bei Gerald Brand. In ihrer ukrainischen Heimat hat sie sieben Jahre Cello gelernt. Den Höhepunkt bildete der Auftritt von Julian Glöckner aus Obertheres. Der 16-Jährige ist begabt.