Druckartikel: Musiker probten und stärkten Gemeinschaft

Musiker probten und stärkten Gemeinschaft


Autor: Simon Albrecht

Kraisdorf, Freitag, 11. Januar 2019

Um sich musikalisch auf das neue Jahr vorzubereiten, geht die Blasmusik Kraisdorf seit vielen Jahren in den ersten Tagen des neuen Jahres in Klausur - abwechselnd "zu Hause" im Bürgerzentrum oder ausw...
Drei Tage lang waren die Musikanten der Blasmusik Kraisdorf im Bürgerzentrum in Klausur. Unter ihrem Dirigenten Gerhard Eller (stehend) probten sie einige neue Lieder ein, die sie erstmals beim Konzert am Samstag, 9. März, in der Eberner Frauengrundhalle auflegen wollen.  Foto: Herbert Schönmann


Um sich musikalisch auf das neue Jahr vorzubereiten, geht die Blasmusik Kraisdorf seit vielen Jahren in den ersten Tagen des neuen Jahres in Klausur - abwechselnd "zu Hause" im Bürgerzentrum oder auswärts. Heuer waren die Musikanten um Dirigent Gerhard Eller drei Tage lang im Bürgerzentrum, probten dabei viele neue Stücke ein und pflegten die Kameradschaft.

So gab es gemeinsame Essen und ein schönes Rahmenprogramm, unter anderem mit einer Nachtwanderung sowie einer Wanderung über acht Kilometer nach Ebern. Dort nahmen die Musikanten an einer Stadtführung teil mit einem anschließenden Kameradschaftsabend beim Patenverein, dem Blasorchester Ebern.

Im nächsten Jahr werden es 40 Jahre, dass die Blasmusik Kraisdorf ins Leben gerufen wurde. So lange ist das Blasorchester Patenverein der Kraisdorfer. Schon im Sommer pflegten beide Musikvereine mit einem Besuch in Würzburg und bei einem Schwimmbadbesuch in Kraisdorf die Kameradschaft.

Für Vorsitzenden und Posaunisten Herbert Schönmann waren die Probentage erfolgreich; in musikalischer und kameradschaftlicher Hinsicht. Die neuen Stücke, die geprobt wurden, spielt die Kapelle erstmals bei ihrem eigenen Konzert in der Eberner Frauengrundhalle am Samstag, 9. März, gab Schönmann bekannt. Die Titel der neuen Stücke wollte er noch nicht verraten. Das Motto des Konzerts lautet: "Mit Blasmusik in den Frühling". Als Gastkapelle wirken heuer die Augsfelder Musikanten mit. alc