Musikalische Wandertour
Autor: Evi Seeger
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 12. Juli 2016
Die "Guitar Trekking Tour" verbindet Landschafts- und Konzertgenuss.
Ein passendes "Karpfenlied" hat Stefan Grasse nicht gefunden. Also könnte es doch "Die Forelle", Franz Schuberts bekanntes Kunstlied, oder etwas aus der "schönen Müllerin" werden. Deren Entstehungszeit passt jedenfalls genau in das Konzept, das sich Corinna Schreiter und Stefan Grasse für ihre musikalische Wanderung durch den Aischgrund erarbeitet haben.
Die Sopranistin und der Gitarrist haben sich für ihre "Guitar Trekking Tour" entlang der Aisch die Romantiker unter den Komponisten vorgenommen. Passend zur Landschaft haben die beiden modernen Troubadoure Musikstücke ausgewählt, die mit Wandern, mit Bächen und der Landschaft zu tun haben.
Die Idee einer musikalischen Wanderung ist so genial wie mitreißend: wandern durch zauberhafte Landschaften, rasten, einkehren, Gitarrenspiel, Gesang und am Abend ein Konzert in stimmungsvollem Ambiente. Die Touren sind zweigeteilt: An den ersten beiden Tagen geht es rund um Höchstadt.
An weiteren drei Tagen machen sich die Wanderer in Richtung Neustadt/Aisch auf den Weg. Wan-derführer sind Thomas Dreßel aus Mohrhof und der Höchstadter Reinhard Grasse, ein Verwandter des Gitarristen. Stefan Grasse hat bereits in vielen Ländern Konzerte gegeben. Er ist künstlerischer Leiter der Nürnberger Gitarrennächte und Lehrbeauftragter der Uni Erlangen-Nürnberg.
Teilnahme ist kostenfrei
Zwischen neun und 17 Kilometer lang sind die Tagestouren. Zum Mitwandern ist eingeladen, wer Lust auf Musik und Natur hat. Die Teilnahme an den Wanderungen wie auch an den Konzerten ist kostenfrei. Spenden werden jedoch gerne angenommen. Die Organisatoren freuen sich, großzügige Sponsoren aus der Region gefunden zu haben. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre die musikalische Wandertour nicht möglich.
Als Schirmherr konnte der Vorsitzende des Vereins Karpfenland Aischgrund, Bürgermeister Gerald Brehm (JL), und aus Neustadt die Vorsitzende des dortigen Heimatvereins Carola Kabelitz gewonnen werden. Organisiert wird die Konzertwanderung durch den Heimatverein Höchstadt.
Faszinierende Landschaften
Michael Thiem, Geschäftsführer der Laufer Mühle, hatte im vergangenen Jahr an einer Konzertwanderung mit Grasse durch die Fränkische Schweiz teilgenommen. Von ihm stammt die Idee, auch den Aischgrund musikalisch zu erwandern. Wenn er davon erzählt, kommt Thiem ins Schwärmen. Vielen sei überhaupt nicht bewusst, welch faszinierende Landschaften es in Franken gebe. "Wenn man sie durchläuft, sieht man alles mit ganz anderen Augen." Die musikalischen Darbietungen seien ohnehin "absolute Highlights" gewesen.
Für die beiden Künstler ist die Wanderung eine Reise zu den Wurzeln der Deutschen Romantik. Als deren Geburtsstunde gilt das Jahr 1793. Die damals in Erlangen immatrikulierten Studenten Ludwig Tieck und Heinrich Wackenroder hatten nach einer Reise durch die Fränkische Schweiz ihre Erlebnisse literarisch verarbeitet.
Die Wanderungen starten jeweils um 10 Uhr an einem vorher bestimmten Treffpunkt. Die Konzerte am Zielort beginnen um 17 Uhr und sind für jedermann zugänglich. Informationen zur Wanderung und Unterkunft gibt es bei der Tourismuszentrale Aischgrund, Telefon 09193/626158, oder www.karpfenland-travel.com.