Musik und Politik zum Weltfrauentag: Die "Blechbixn" in Herzogenaurach
Autor: Gabriela Ruyter
Herzogenaurach, Montag, 09. März 2020
Am internationalen Weltfrauentag ging es in der evangelischen Kirche in Herzogenaurach "FoxDevilsWild" zu, denn die "Blechbixn" waren dort auf Einladung der "Politischen Frauen", einer Gruppe von CSU-...
Am internationalen Weltfrauentag ging es in der evangelischen Kirche in Herzogenaurach "FoxDevilsWild" zu, denn die "Blechbixn" waren dort auf Einladung der "Politischen Frauen", einer Gruppe von CSU-, SPD- und Grünen-Politikerinnen, zu Gast. Mit ihren ironischen und liebenswerten Texten auf Niederbayerisch begeisterten die "Blechbixn" die Zuhörerinnen.
Die "Blechbixn", das sind Karin, Judith, Hilde und Tine, vier Mädels in Lederhosen aus dem Landkreis Landshut. Musikalisch bewegen sie sich zwischen Pop und Rock. Mit dem Programm ihres zweiten Albums "FoxDevilsWild" gab die Gruppe Tipps zum guten Zusammenleben in einer Ehe.
Dafür kennen sie ein einfaches Rezept, das sie im Lied "Happy Wife, Happy Life" beschrieben haben: "Mach es mir immer Recht, sag zu allem Ja und Amen lass mich einfach entscheiden, sonst musst du wieder eine Woche lang leiden, denn Happy Wife ist auch Happy Life." Immer wieder rissen die Musikerinnen das Publikum mit, mal musste man Mitsingen, Klatschen, Springen, Knien oder mit dem Nachbarn bei grooviger Blasmusik schunkeln. Es wurden auch mal nachdenkliche Töne angeschlagen, etwa wenn der Opa dem Enkelkind Ratschläge für das Leben gibt: "Wennst fo ist, dann steh wieder auf, spann die Flügel, fliag höher, schneller, weiter!"
Gedanken machten sie sich auch über die Modewelt und kamen im Lied "Magerpuppenwahnsinn" zu dem Schluss, dass sie diesen ja nicht brauchen, "denn er macht ganz blöd".
Unterstützt wurden sie von Moni, die mit ihren einfühlsamen Liedern auf Niederbayrisch das Vorprogramm gestaltete.
Es war ein schöner, heiterer und natürlich politischer Abend. Mit dem Erlös möchten die "Politischen Frauen" Frauenprojekte unterstützen.