Musik und Literatur vereint?
Autor: Volker Gundel
Bad Rodach, Mittwoch, 20. März 2019
Ein Vorschlag regte die 33 bei der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder des Rückertkreises zum Nachdenken an: Werner Zoufal, Vorsitzender der Sängervereinigung, schlug vor, künftig gemeinsame Verans...
Ein Vorschlag regte die 33 bei der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder des Rückertkreises zum Nachdenken an: Werner Zoufal, Vorsitzender der Sängervereinigung, schlug vor, künftig gemeinsame Veranstaltungen zu planen, je nach Thematik und Bedarf. Musik und Literatur vereint.
Vorstandsmitglied Hedda Hanft stellte in einer Beamer-Präsentation die neuesten Entwicklungen im Heimatmuseum vor. Neues Leben soll im zweiten Stock des ehemaligen Jagdschlosses einkehren. Geplant ist eine Veranstaltungsreihe, die am Samstag, 18. Mai, mit einer Gesprächsrunde zum Thema "Kriegskinder, Kriegsenkel - Erlebnisse, die verdrängt worden sind" beginnt.
Anschließend blickte Vorsitzender Rainer Möbus auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück, wobei die Live-Übertragung der Richard-Wagner-Festspiele aus Bayreuth in die Gerold-Strobel-Halle zu den Höhepunkten gehörte.
Folgende Rückertkreis-Mitglieder wurden für langjährige Zugehörigkeit geehrt: Helga Jäckel (25 Jahre), Manfred Ebert, Brigitte Reintsch und Rainer Möbus (40 Jahre).
Die Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis: Kommissarischer Vorsitzender Jochen Grams, Schatzmeisterin Barbara Geiling, Schriftführer Volker Gundel, Beiräte: Udo Bießenecker, Hedda Hanft, Hans-Ulrich Rossee, Sabine Graßmuck, Erika Kasparek, Rainer Möbus und Andrea Büschel. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Brigitte Gerlich, Helga Augustin und Heidrun Göttel. vg