Musik in den Haßbergen
Autor: Redaktion
Haßfurt, Dienstag, 31. Juli 2018
Gleich mehrere Konzertreihen erfüllen Schlösser und Kirchen, und selbst der Landschaftspark Bettenburg ist ein einmaliger Schau- und Hörplatz.
Der Auftakt der insgesamt sechs Veranstaltungen im September und Oktober ist gleich von besonderer Art: Inmitten des Landschaftsparks Bettenburg und unter einem Blätterdach findet das jährliche Waldkonzert statt, wie Haßberge-Tourismus, ein Gebietsausschuss des Tourismusverbandes Franken e.V., mitteilt.
Als Bühne für Eric Fergusson (Bass und Bariton) und Helmut Schmitt am Flügel dient der Minnesängerplatz im Landschaftspark Bettenburg. Nach Texten von Friedrich Rückert kann das Konzert am Samstag, 15. September, ab 17 Uhr im Landschaftspark Bettenburg bei Hofheim genossen werden.
Streichquintett im Wasserschloss
Musik in fränkischen Schlössern und Kirchen bringt die Reihe "Klang-Kontakte". Vom Laubwald geht es nun in das ehemalige Wasserschloss Burgpreppach. Hier tritt am Sonntag, 23. September, das Streichquintett der sächsischen Staatskapelle Dresden "Capella Musica Dresden" unter dem Motto "Mozart meets Gershwin" auf.
Klassik auf Schloss Eyrichshof
Am Samstag, 13. Oktober, hält klassische Musik auf Schloss Eyrichshof bei Ebern Einzug: Ab 17 Uhr spielen Jelena Stojcovic und Sebastian Caspar Werke für Klavier und Sonate.
Klassisches auch im Schüttbau
Auch der historische Schüttbau in Rügheim bietet eine festliche Atmosphäre. Hisako Kawamura am Klavier und Uli Witteler am Violoncello werden am Samstag, 20. Oktober, das Gebäude mit klassischen Klängen erfüllen.
Heißmann in der Marienkirche
Bekannt vor allem durch "Waltraud und Mariechen", zeigt sich Volker Heißmann am Freitag, 28. September, von einer ganz anderen Seite: Mit seinem Kirchenprogramm "Introitus Interruptus: Lieder, Lachen, Lobgesang" kommt er nach Königsberg in die Marienkirche.
Gospelexpress in Kirche St. Veith
Zum Mitsingen und Spaß-Haben lädt der Gospelexpress mit "Coming to you" nach Junkersdorf bei Königsberg ein. Hier wird am Samstag, 13. Oktober, die Kirche St. Veith mit Leben gefüllt.Nähere Auskunft zu diesen Veranstaltungen gibt es bei der Tourist-Info in Hofheim unter der Telefonnummer 09523/5033710. red