Druckartikel: Musik begleitete die harmonische Ehe

Musik begleitete die harmonische Ehe


Autor: Ulrike Langer

Obertheres, Mittwoch, 22. Juli 2015

von unserer Mitarbeiterin  Ulrike langer Obertheres — Musik, Gesang, Geselligkeit und Humor prägen das Leben von Sieglinde und Hermann Hußlein. Nun feierte das beliebte Paar das Fe...
Sieglinde und Hermann Hußlein aus Obertheres feierten am gestrigen Dienstag das Fest der goldenen Hochzeit.  Foto: Ulrike Langer


von unserer Mitarbeiterin  Ulrike langer

Obertheres — Musik, Gesang, Geselligkeit und Humor prägen das Leben von Sieglinde und Hermann Hußlein. Nun feierte das beliebte Paar das Fest der goldenen Hochzeit. Dazu gratulierte neben den beiden Töchtern und den vier Enkeln auch Theres' Bürgermeister Matthias Schneider (CSU).
Sieglinde Hußlein geborene Götz kam 1943 in Weyer bei Gochsheim zur Welt. Nach dem Besuch der landwirtschaftlichen Berufsschule in Schweinfurt arbeitete sie bis 1964 in der elterlichen Gärtnerei und war dann vier Jahre in einer Kleiderfabrik in Schweinfurt beschäftigt.
Hermann Hußlein wurde 1939 in Obertheres geboren und erlernte in der Firma Scheller in Schweinfurt den Beruf des Zweiradmechanikers und arbeitete dort bis 1961. Danach war er bis zu seinem Ruhestand 34 Jahre bei SKF in Schweinfurt in der Produktion tätig.

Die direkte Brücke fehlte

Die Jubilare lernten sich 1959 bei einer Hochzeit in Obertheres kennen und lieben. "Anfangs haben wir uns Briefe geschrieben und ab und zu in Schweinfurt getroffen", erzählte Sieglinde Hußlein. Denn der Weg von Weyer nach Obertheres war nicht so einfach, weil es damals nur in Haßfurt und Schweinfurt Brücken über den Main gab.
1965 heiratete das Paar in Weyer und bezog das neue Haus, das sie auf dem Anwesen der Eltern von Hermann Hußlein in Obertheres errichtet hatten.
"Wir führen eine gute Ehe", erzählten die Jubilare. "Wir haben immer zusammengehalten, in schlechten wie in guten Zeiten, und kümmern uns umeinander." Sieglinde Hußlein half nebenbei auch immer wieder ihren Eltern in der Gärtnerei und besucht immer noch regelmäßig die Märkte in Schweinfurt. Außerdem kümmerte sie sich liebevoll um die Enkel und arbeitet heute noch sehr gerne in ihrem Garten.

Beide verstärkten den Chor

34 Jahre lang sang sie im Ditfurth-Chor des Gesangvereins 1889 Obertheres, während ihr Mann dort fast 60 Jahre lang den Bass mit seiner Stimme verstärkte. Er spielte zudem viele Jahre lang in der Trachtenkapelle des Musikvereins Obertheres, bei der er Gründungsmitglied war, die Trompete, war als Sänger und Gitarrist bis letztes Jahr bei den "Fidelen Buam" des Volkstanz- und Trachtenvereins Obertheres aktiv und trat viele Jahre bei den Büttensitzungen des Oberthereser Karnevalsvereins auf.
Im Turnverein war Hermann Hußlein als Turner und Halbmarathonläufer aktiv; außerdem engagierte er sich 25 Jahre lang bei der Freiwilligen Feuerwehr. Beide Eheleute lieben das Radfahren und unternahmen mit der Radwandergruppe Obertheres rund 20 Jahre lang kleinere und größere Touren. So sind noch immer Musik, Gesang und Radfahren ihre liebsten Hobbys.