Druckartikel: Musik aus Bamberg

Musik aus Bamberg


Autor:

Bamberg, Dienstag, 12. Sept. 2017

Die E.T.A.-Hoffmann-Gesellschaft und die Musica Canterey Bamberg laden am Sonntag, 24. September, jeweils um 11 und 17 Uhr zu der Veranstaltung "Aus Bamberg...


Die E.T.A.-Hoffmann-Gesellschaft und die Musica Canterey Bamberg laden am Sonntag, 24. September, jeweils um 11 und 17 Uhr zu der Veranstaltung "Aus Bambergs Musikgeschichte" ins E.T.A.-Hoffmann-Haus, Schillerplatz 26, ein. Gerhard Weinzierl liest aus seinem neu erschienenen Buch "Bamberger Hofmusik - Von der Gegenreformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts". Die Pianistin Natalia Solotych spielt auf einem Tafelklavier von 1810 Werke von Joseph Umstatt (1711-1762). Umstatt zählt zu den überragenden Musikern am fürstbischöflichen Hof zu Bamberg. Von Dresden kommend führte er die hiesige Hofmusik im geistlichen wie weltlichen Bereich zu einer Glanzzeit. Wegen des begrenzten Platzangebots wird um Reservierung per E-Mail kontakt@musica-canterey.de oder telefonisch unter 0951/296496 gebeten. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen. red