Druckartikel: Musical "Tabaluga" war vom Original kaum zu unterscheiden

Musical "Tabaluga" war vom Original kaum zu unterscheiden


Autor: Siegfried Sesselmann

Marktleugast, Montag, 18. Juli 2016

Begeisterten Applaus bekamen die vielen jungen Künstlerinnen und Künstler der Grundschule Marktleugast für ihre Aufführungen anlässlich des Schulfestes, das...
Die Orff-Gruppe der Schule eröffnete den Abend. Fotos: Siegfried Sesselmann


Begeisterten Applaus bekamen die vielen jungen Künstlerinnen und Künstler der Grundschule Marktleugast für ihre Aufführungen anlässlich des Schulfestes, das heuer unter dem Motto "Serenade" stand.
In der voll besetzten Turnhalle stellten junge Gitarristen und Klavierspieler, eine Flötengruppe und zwei Geigerinnen ihr Können unter Beweis. Nachdem die Orff-Gruppe der Schule mit angenehmen Klängen den Abend eröffnet hatte, zeigte sich Rektor Siegfried Sesselmann erfreut, dass die Idee eines Vorspielabends so große Resonanz bei Eltern und Schülern fand.
Auch Bürgermeister Franz Uome und Elternbeiratsvorsitzender Marc Hartenberger betonten, dass neben vielen Highlights der Schule Marktleugast nun auch die Serenade einen festen Platz einnehmen wird.
Im zweiten Teil des Abends betrat die Schulspielgruppe mit dem Musical "Tabaluga" die Bühne. Der kleine grüne Drache hört nicht auf die Ermahnungen seines Vaters Tyrion, und deshalb schickt er ihn auf die Reise, um die Vernunft zu suchen. Das Werk von Peter Maffay und dem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski wurde gekonnt mit dem Chor der Schule verbunden.


Ganz nah am Original

Die Aufführung war vom Original kaum zu unterscheiden. So traten der Mond, die Ameisenkönigin und der Baum des Lebens im Stück mit herrlichen Kostümen hervor. Besonders überzeugten der Feuersalamander Pyromella, die 200-jährige Meeresschildkröte Nessaja und die Gruppe der Delfine.
Zwischen den einzelnen Stationen sang der Chor der Schule unter der Leitung von Annette Marx die dazu passenden Songtexte, und als am Ende das Lied "Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben" erklang, summten die Zuschauer mit.
Rektor Siegfried Sesselmann bedankte sich besonders bei der Leiterin der Schulspielgruppe, Melissa Unglaub, die mit Annette Marx für die gelungene Organisation gesorgte hatte.
Der Elternbeirat der Schule um Marc Hartenberger bewirtete die Gäste anschließend in der Pausenhalle. red