Müll einfach am Wald abgeladen
Autor: Sabine Weinbeer
Eltmann, Dienstag, 29. Dezember 2015
Die Stadt Eltmann musste eine illegale Abfallablagerung auf der Weisbrunner Höhe beseitigen. Über Weihnachten hatte offenbar ein Unbekannter daheim ausgeräumt.
"Warum fährt man das nicht gleich zum Wertstoffhof, wenn man's schon aufgeladen hat?" Rainer Wiemann schüttelt den Kopf und klappt die Bordwand des städtischen Pritschenwagens herunter. Mit seinem Kollegen Patrick Rader macht er sich daran, die illegale Müllablagerung auf der Weisbrunner Höhe zu entsorgen.
Bürger aus Eltmann und Oberaurach haben in den jeweiligen Rathäusern angerufen und die wilde Müllhalde gemeldet, die wohl während der Feiertage entstanden sein muss. Hier an der Gemarkungsgrenze zwischen Oberaurach und Eltmann hat jemand einen Pkw-Anhänger voller Müll einfach an den Waldrand geworfen. Eine wilde Mischung ist der aus Putzresten, leeren Konservendosen, alten Eimern, Folien, einem fast schon historischen Staubsauger und anderem Müll bestehende Haufen. Es sieht so aus, als hätte jemand einen Dachboden oder ein lange als Rumpelkammer genutztes Nebengebäude ausgeräumt.
Wie blanker Hohn verkündet ein Keramikschild zwischen all dem Müll: "Wirf Deine Sorgen auf den Herrn". Ehrfurcht vor Gottes Schöpfung scheint da nicht im Spiel zu sein.
Die Anrufer, die die Ablagerung meldeten, sowie während der Aufräumarbeiten vorbei kommende Radfahrer bestätigen, dass der Müllhaufen erstmals am zweiten Weihnachtsfeiertag gesehen wurde - an Heiligabend war er vermutlich noch nicht da. Die Stadt Eltmann hat nun für die ordnungsgemäße Entsorgung gesorgt - auf Steuerzahlerkosten. Wer entsprechende Beobachtungen an dem Flurweg auf der Weisbrunner Höhe zwischen Weisbrunn und Tretzendorf gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden, damit der Umweltfrevler zur Rechenschaft gezogen werden kann.