Mühlhausen will die Kirchengemeinde beim Friedhofsunterhalt unterstützen
Autor: Evi Seeger
Mühlhausen, Mittwoch, 11. Juli 2018
Früher seien viele Arbeiten im Friedhof ehrenamtlich ausgeführt worden, stellte Walter Jakob (CSU) in der Mühlhausener Gemeinderatssitzung fest. Heute müsse jede Stunde bezahlt werden. Die Kosten für ...
Früher seien viele Arbeiten im Friedhof ehrenamtlich ausgeführt worden, stellte Walter Jakob (CSU) in der Mühlhausener Gemeinderatssitzung fest. Heute müsse jede Stunde bezahlt werden. Die Kosten für den in kirchlicher Trägerschaft stehenden Friedhof kann die evangelische Kirchengemeinde nicht mehr alleine stemmen. Es lag daher ein Antrag vor, in dem die Kirchengemeinde um Unterstützung bittet.
Und die Kirche darf mit Hilfe rechnen. Denn Herstellung und Unterhalt des Friedhofs sei eigentlich Pflichtaufgabe der Gemeinde, stellte Bürgermeister Klaus Faatz (CSU) fest. Wie diese Unterstützung aussehen soll, müsse jedoch noch vereinbart werden. Ob es eine rein finanzielle sein solle oder eine durch "Manpower". Wobei dem Gemeindechef die finanzielle Hilfe wohl die angenehmere wäre. "Dann müssen wir nicht organisatorisch tätig werden." Fakt ist, so der Text des Antrags von Pfarrer Andreas Sauer, der die Vakanz betreut, dass die Kirchengemeinde regelmäßig Defizite für den Friedhof auffangen muss. Allein für das Jahr 2017 seien das 1689 Euro gewesen.