Druckartikel: Motorradkluft, Tracht und Co.

Motorradkluft, Tracht und Co.


Autor:

Coburg, Montag, 27. August 2018

Um mehr Besucher empfangen zu können, wurde für die dritte Runde von "Fashion meets Charity" ein neuer Veranstaltungsort gewählt. Der Erlös der Modenschau kommt kommt einem Brustkrebs-Verein zugute.
Janis Franz vom Modehaus Jasmin Franz vor dem Plakat der Charity-Modenschau  Foto: Svenja Sollmann


Coburg —  Nachdem es für die letzte "Fashion meets Charity"-Modenschau in der Post nur 200 Karten gab, wurde für die dritte Runde am 15. September die großräumige alte Pakethalle am Güterbahnhof als Veranstaltungsort ausgewählt. "Die erste Modenschau war auch schon am Güterbahnhof", erinnert sich Janis Franz, Mitglied der Geschäftsleitung beim Modehaus Jasmin Franz, "allerdings noch nicht in der großen Pakethalle." Das einzigartige Ambiente dort eigne sich hervorragend für solch eine Veranstaltung, so die Tochter der Geschäftsführerin.

Motorradkluft, Tracht und Co.

;

Bei der Auswahl der Mode sei besonderer Wert auf Abwechslung gelegt worden, so dass "für jeden etwas dabei ist", so Janis Franz. Damit mit der präsentierten Kleidung nicht nur Frauen angesprochen werden, tragen die Models neben der aktuellen Kollektion auch Sport-, Trachten- oder Motorradkleidung.

15 Models wird es zu sehen geben, allesamt aber "keine Profis, sondern Leute aus Coburg, denen das Modeln einfach Spaß macht", erklärt Janis Franz. Dafür habe es kein besonderes Casting gegeben, denn die meisten hätten in der Vergangenheit ohnehin schon ungezwungen für das Modehaus gemodelt, berichtet sie. Die Kleidung wird von den teilnehmenden Geschäften zur Verfügung gestellt. Dieses Mal sind neben dem Modehaus Jasmin Franz das Haarstudio Kathrin Kestel, Juwelier Deloch, Motorrad Reinhardt, Intersport Wohlleben, Optik Busch, Landhausmode Rußwurm, die Wohnzimmer-Ba und Blooms & Rooms beteiligt.

Gemeinsam gegen Brustkrebs

;

In diesem Jahr geht der Erlös der Charity-Modenschau an "SenoCura - Gemeinsam gegen Brustkrebs". Der Verein zur Brustkrebs-Aufklärung kam im Zuge des "Lucia-Projekts" auf das Modehaus zu. Selbiges gedenkt am 1. Oktober, zu Beginn des "Brustkrebsmonats", Brustkrebsbetroffenen mit Kerzen und will durch Aufklärung "Licht ins dunkle Kapitel ,Brustkrebs in Deutschland‘" bringen. Mit der Modenschau wolle man nun einen Auftakt für das Projekt Lucia bilden, erklärt Janis Franz.

Um das Thema näherzubringen, wird es bei der Modenschau auch kurze Vorträge und Informationen darüber geben, erklärt die Juniorchefin. Weiter betont sie, dass dabei nicht nur Brustkrebs bei Frauen thematisiert werden soll.

Hotdogs und Longdrinks

;

Jeder Besucher könne sich außerdem auch auf Tanz- und Gesangseinlagen freuen, unter anderem wird eine Coburger Band spielen.

Für Verpflegung sorgt der erst vor wenigen Monaten eröffnete Hotdog-Laden "Lars minute" in der Nägleinsgasse. Zudem bietet das "Wohnzimmer" Cocktails, Wein und Longdrinks an.

Ein Ticket für "Fashion meets Charity" kostet im Vorverkauf zehn Euro und ist in allen teilnehmenden Geschäften sowie der Touristinformation Coburg erhältlich. Im Preis enthalten sind ein Aperitif und eine Goodiebag.