Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in den Dekanaten Kronach und Teuschnitz sammelt am morgigen Samstag wieder Altkleider und Schuhe in vielen...
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in den Dekanaten Kronach und Teuschnitz sammelt am morgigen Samstag wieder Altkleider und Schuhe in vielen Ortschaften des Landkreises. Der Erlös kommt dem neuen Jugendspirituellen Zentrum Kronach zugute. Die Kleider- und Schuhsammlung wird von den Jugendlichen oder Freiwilligen der Pfarreien vor Ort organisiert. Diese werden die Spenden bei Sammelstellen in ihrer Ortschaft oder durch Straßensammlung einsammeln und zur Verladung nach Kronach oder Teuschnitz bringen. Die Altkleidersammlung wird am Samstag ab dem Morgen durchgeführt. Die Dekanatsleitung Kronach und Teuschnitz sowie das EJA bedanken sich schon jetzt bei allen Helfern beziehungsweise Spendern.
Straßensammlungen finden im Stadtgebiet von Kronach, Dörfles, Posseck, Gifting, Größau und Wickendorf statt.
Sammelstellen sind in Breitenloh/Gehülz (Jugendheim), Haig (Kirche), Wallenfels (Bushaltestellen, Flößerhaus, Kulturzentrum, Marter am Altenheim, Schule), Schnaid, Neuengrün, Wolfersgrün, Steinbach am Wald, Buchbach (jeweils Kirche), Nurn (Bushaltestelle), Teuschnitz (Wendeparkplatz), Pressig (Bushaltestelle/Am Anger, Schulplatz/Eisenbahn), Eila (Feuerwehrhaus), Friedersdorf (Dorfplatz), Förtschendorf (Feuerwehrhaus), Brauersdorf (Bushaltestelle), Rothenkirchen (Markplatz, Kapelle), Welitsch (Dorfplatz), Johannisthal (Pfarrsaal) und Nordhalben (Jugendheim).
Die Liste entspricht den Rückmeldungen. Man sollte für eventuell weitere stattfindende Straßensammlungen auch die jeweiligen Pfarrbriefe "befragen" oder in den jeweiligen Pfarrämtern nachfragen. Für weitere Infos steht das Erzbischöfliche Jugendamt, Melchior-Otto-Platz 6, Kronach (Tel.:
09261/3546, E-Mail:
info@bdkj-kronach.de) zur Verfügung.
hs