Modernes Glas aus Amerika

1 Min
Robert Fritz: "Zartgefühl II", um 1977.
Robert Fritz: "Zartgefühl II", um 1977.

Rödental — Die Kunstsammlungen der Veste Coburg besitzen eine größere Anzahl von Glas aus den Vereinigten Staaten. Zu dieser Sammlung gehören herausragende Objekte von Harvey K. Li...

Rödental — Die Kunstsammlungen der Veste Coburg besitzen eine größere Anzahl von Glas aus den Vereinigten Staaten. Zu dieser Sammlung gehören herausragende Objekte von Harvey K. Littleton, einem der Begründer der Studioglasbewegung, Marvin Lipofsky, Robert Fritz, Dale Chihuly und Toots Zynsky. In einer Sonderführung am Donnerstag, 13. November, um 18.30 Uhr im Museum für Modernes Glas in der Rosenau mit Museumsleiter Sven Hauschke werden einige dieser Arbeiten vorgestellt und die Besonderheiten des amerikanischen Glases erläutert. An diesem Tag ist das Museum zusätzlich abends, von 17 bis 20 Uhr, geöffnet. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der normale Eintrittspreis erhoben.
Auch während der Winteröffnungszeit finden zudem Führungen für Einzelbesucher immer am dritten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind 16. November und 21. Dezember. Dabei werden eine Einführung in die internationale Studioglasbewegung der letzten fünfzig Jahre gegeben und die Highlights der weltweit bedeutenden Coburger Sammlung vorgestellt. Die Führung (3 Euro Gebühr) dauert etwa 60 Minuten. Anmeldung ist nicht erforderlich. ct