Moderne Technik wird installiert
Autor: red
Ebensfeld, Mittwoch, 24. Sept. 2014
ICE-Trasse Die Deutsche Bahn lässt für die Neubautrasse Ebensfeld-Erfurt Ortungsanlagen für möglicherweise heißlaufende Radsätze, Notbeleuchtung in den Tunneln sowie 68 Weichenheizungen einbauen. Damit beginnt eine neue Etappe des Baus.
Ebensfeld/Wolfsberg — Die Deutsche Bahn AG rüstet die ICE-Strecke südlich von Erfurt mit Bahntechnik von Elektrik bis Weichenheizungen aus. Beim offiziellen Akt am Mittwoch nahe Wolfsberg (Ilm-Kreis) wurde ein Trafohäuschen aufgestellt. Im Gegensatz zum Fahrstrom für die Züge nimmt die Bahn den Strom für Stellwerke, Funknetz und Sicherheitstechnik aus dem öffentlichen Netz.
Im Abschnitt zwischen Ebensfeld und Erfurt sollen dazu 500 Kilometer Kabel verlegt werden. Installiert werden müssten bis September 2015 unter anderem auch Ortungsanlagen für möglicherweise heißlaufende Radsätze, Notbeleuchtung in den Tunneln sowie 68 Weichenheizungen.
Im Jahr 2017 soll die Strecke planmäßig in Betrieb gehen, mit der die Bahn die Fahrzeit zwischen München und Berlin auf rund vier Stunden verkürzen möchte.
Petra Enders, die Landrätin des Ilm-Kreises, blieb der Veranstaltung demonstrativ fern und protestierte in einer Mitteilung gegen den Verzicht auf den nach ihren Angaben früher zugesagten Interregio-Halt bei Ilmenau-Wolfsberg. Der Kreistag habe den Haltepunkt zur Bedingung für seine Zustimmung gemacht und der Halt sei deshalb Bestandteil der Plangenehmigung. Eine Klage gegen die Umwandlung in einen reinen Überholbahnhof sei noch nicht entschieden, sagte Petra Enders. dpa