Druckartikel: Mobiles Wohnzimmer abgeschleppt

Mobiles Wohnzimmer abgeschleppt


Autor: Andreas Oswald

, Donnerstag, 21. Sept. 2017

Andreas Oswald Ihr Wohnmobil zur Wohnimmobilie gemacht hat eine Frau, in dem sie das stillgelegte Fahrzeug in der Lichteneiche dauergeparkt hat, und mindest...


Andreas Oswald

Ihr Wohnmobil zur Wohnimmobilie gemacht hat eine Frau, in dem sie das stillgelegte Fahrzeug in der Lichteneiche dauergeparkt hat, und mindestens seit Februar 2016 darin am Straßenrand lebte. Zum Leidwesen der Anwohner. Die können jetzt aufatmen. Unter den Augen der Polizei sei das Wohnmobil jetzt abgeschleppt worden, teilt die städtische Pressesprecherin Britta Kaiser mit.
Vorausgegangen waren mehrere vergebliche Bemühungen der Stadt, den Parkplatz zu räumen. Zuletzt war die Frau unter Fristsetzung bis 21. September aufgefordert worden das Wohnmobil zu entfernen. Wie die Sprecherin der Stadt erläutert, sei das Abstellen von stillgelegten Fahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen, ohne entsprechende Sondernutzungserlaubnis, nicht zulässig. Nach dem die Frist verstrichen war und das Wohnmobil noch immer am Straßenrand stand wurde es am Donnerstag an den Haken genommen und auf ein städtisches Grundstück verbracht. Die Wohnmobil-Besitzerin, die sich zu diesem Zeitpunkt übrigens nicht bei ihrem Fahrzeug befand, muss nun die Abschleppkosten bezahlen. Außerdem, so die Sprecherin der Stadt, müsse sie eine Verwaltungsgebühr von 100 Euro für den Entfernungsbescheid berappen - zuzüglich zwei Euro pro Tag für die Verwahrung des Wohnmobils.