Druckartikel: Mitgliederrückgang aus Kostengründen

Mitgliederrückgang aus Kostengründen


Autor: Thomas Weichert

Körbeldorf, Sonntag, 09. April 2017

Karin Wittmann aus Körbeldorf bei Pegnitz erzählt voller Begeisterung davon wie ihr Traum wahr wurde. Und zwar ein Café namens "Cosima" in ihrem früheren Sc...
Die Mitglieder der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in der Fränkischen Schweiz trafen sich in schönem Ambiente.  Foto: Thomas Weichert


Karin Wittmann aus Körbeldorf bei Pegnitz erzählt voller Begeisterung davon wie ihr Traum wahr wurde. Und zwar ein Café namens "Cosima" in ihrem früheren Schweinestall in Körbeldorf zu eröffnen. Das "Café Cosima" ist zwar kein öffentliches Lokal, kann aber für Veranstaltungen jeglicher Art gemietet werden und dient vornehmlich als Aufenthaltsraum ihrer Ferien- und Übernachtungsgäste ihrer Ferienwohnungen für Urlaub auf dem Bauernhof in der Fränkischen Schweiz.
Im Café Cosima fand nun auch die Mitgliederversammlung der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in der Fränkischen Schweiz statt. Einen Bauernhof mit Kühen und Schweinen haben die Wittmanns längst nicht mehr. Was lag also näher als aus dem stillgelegten Schweine- und Kuhstall eine Ferienpension mit Ferienwohnungen zu machen. Die Nachfrage nach den Ferienwohnungen ist inzwischen groß. Über Ostern und im Sommer vermietet Karin Wittmann ihre Ferienwohnungen an die klassischen Touristen, darunter auch viele Stammgäste und in der restlichen Zeit füllen Monteure ihre Betten. Die Ferienwohnungen der Wittmanns haben inzwischen die Einkünfte des früheren Bauernhofs voll und ganz ersetzt. Groß Werbung machen müssen die Wittmanns für ihre Ferienwohnungen nicht mehr. Dennoch ist Karin Wittmann nach wie vor Mitglied bei der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in der Fränkischen Schweiz.
Geschäftsführer Joachim Grau vom Bauernverband aus Forchheim musste in seinen Rechenschaftsbereicht allerdings berichten, das sich die Anzahl der Mitglieder von 42 auf 39 verringert hat. Dies liegt zum einen daran das einige als Zimmervermieter aufhörten, zum anderen aber auch daran das es einfach zu teuer wurde. Zwei Mitglieder hatten aus Kostengründen ihre Mitgliedschaft gekündigt. Die geringsten Kosten sind noch der Beitrag für die Anbietergemeinschaft selbst. Hinzu kommen aber noch Kosten für den Landesverband, den Katalog und den Internetauftritt.
Susanne Pingold aus Gräfenberg meinte, es fehle in der Fränkischen Schweiz das Angebot der Übernachtungen mit Frühstück. Weniger werden auch die Nachfragen von Familien mit Kindern, dafür wollen aber immer mehr ihren Hund mitbringen. Zweiter Vorsitzender Klemens Zutt aus Adlitz im Ahorntal berichtete, dass er eine Abmahnung eines Rechtsanwalts bekommen hat und nun 1300 Euro zahlen soll, da ein Gast illegal ein Lied aus dem Internet über seinen Internetzugang herunter geladen hat. Um dies in Zukunft auszuschließen riet Zutt sich dem Beschützerportal "Freifunk Franken" anzuschließen und einen Router zwischenzuschalten.
Lisa Christ vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten informierte über Qualifizierungsmaßnahmen. Von der Tourismuszentrale gab es lediglich einen schriftlichen Bericht. Thomas Weichert