Druckartikel: Mitbringen von Alkohol bleibt verboten

Mitbringen von Alkohol bleibt verboten


Autor: Elias Pfann

Gremsdorf, Dienstag, 10. April 2018

Im August 2009 erließ der Gemeinderat eine bemerkenswerte Verordnung, nach der das Mitbringens alkoholischer Getränke auf das Festgelände untersagt werden sollte. "Früher gab es Probleme mit Alcopops....
Im Bereich des Spielplatzes am Feuerwehrhaus soll in diesem Jahr das Dorffest stattfinden. Das Mitbringen von Alkohol will der Gemeinderat per Verordnung untersagen. Foto: Elias Pfann


Im August 2009 erließ der Gemeinderat eine bemerkenswerte Verordnung, nach der das Mitbringens alkoholischer Getränke auf das Festgelände untersagt werden sollte. "Früher gab es Probleme mit Alcopops. Einige Jugendliche haben sich mit mitgebrachten Getränken besoffen. Das sollte mit der Verordnung verhindert werden", erinnert sich Bürgermeister Norbert Walter (CSU).
Festgelegt wurde damals eine Gültigkeit von 20 Jahren. Da derartige Satzungen künftig jedoch nur noch für vier Jahre erlassen werden dürfen, bestätigte der Gemeinderat die Satzung jetzt. Wer gegen die Auflagen verstößt, hat mit einem Platzverweis und einem Ordnungswidrigkeitsverfahren zu rechnen, so der Bürgermeister.
Da in diesem Jahr wieder ein Dorffest im Bereich Feuerwehr/Mühle stattfindet und die Verordnung nur für den Festplatz gilt, muss noch eine zusätzliche beschlossen werden. Die Verabschiedung dieser wahrscheinlich einjährigen Verordnung soll noch in der nächsten Gemeinderatssitzung erfolgen.