Druckartikel: Mit Schritt und einem aufmerksamen Blick rund um Ailsbach unterwegs

Mit Schritt und einem aufmerksamen Blick rund um Ailsbach unterwegs


Autor: Redaktion

Lonnerstadt, Donnerstag, 21. April 2016

In zwei Stunden kann man ihn ganz gemütlich gehen: den Wanderweg L4 rund um Ailsbach. Ausgewiesen wurde er erstmals im Jahr 2009 durch den verstorbenen Rüdi...
Harald Kaiser mit dem neuen Flyer Foto: Evi Seeger


In zwei Stunden kann man ihn ganz gemütlich gehen: den Wanderweg L4 rund um Ailsbach. Ausgewiesen wurde er erstmals im Jahr 2009 durch den verstorbenen Rüdiger Sadowski anlässlich der 1100-Jahrfeier der Gemeinde.
Jetzt hat ihn der Wanderbeauftragte Harald Kaiser neu ausgeschildert, gestaltet, die Streckenführung etwas verändert und erweitert. 7,8 Kilometer beträgt nun die Strecke anstatt wie früher 6,3 Kilometer.
Zusammen mit der Überarbeitung der Wanderroute hat Kaiser auch einen neuen Flyer, ausschließlich für den Wanderweg rund um Ailsbach, gestaltet. Die Wandertafel am Hirtenhaus in der Ortsmitte ist Ausgangspunkt und auch Ziel der Wanderung. Eine Wegbeschreibung findet sich im Flyer.
Der Weg führt vorbei an den Windrädern, durch den Wald zur Sybilla-Weiß-Quelle. Dort hat Kaiser eine Ruhebank aufgestellt. Eine zweite hat er auf der "Hirtenhöhe" platziert. Die Stelle ist in der Karte als Aussichtspunkt markiert. Der Wanderer, der dort Rast einlegt, kann einen Blick über den Ort genießen. Die Bänke sind Spenden von Ailsbacher Firmen.
In der Broschüre findet der Leser einiges über die Geschichte des Ortes. So zum Beispiel über das 1810 errichtete ehemalige Schulhaus, in dem später ein Schuhmachermeister seinen Beruf ausübte. Ein Wahrzeichen ist das Hirtenhaus, das etwa um 1800 erbaut wurde. In ihm wohnten einst die Hirten, wenn sie mit ihren Schafen auf der Durchreise waren. Heute dient das renovierte Haus den Ailsbacher Ortsbewohnern als Treffpunkt bei Veranstaltungen und Festen. Eine kurze Chronik des heute 290 Einwohner zählenden Ortsteils der Gemeinde Lonnerstadt hat Kaiser auch beigefügt.