Mit Schere und Besen unterwegs zur "Jugendflamme"
Autor: Bettina Knauth
Autenhausen, Mittwoch, 19. August 2015
           
Autenhausen —   Zu Besen, Kettensäge und Wasserschlauch haben die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren aus Hattersdorf, Oberelldorf/Lechenroth und Merlach in der Freizeitanlage Freibad gegriffen.
 Auf dem Weg zur Jugendflamme III wählten die Nachwuchskräfte das Saubermachen im Schwimmbad als externes Projekt. Nach Schulschluss meldeten sie sich bei Bademeister "Siggi" Schmidt, um den Zaun sauber zu machen, die Büsche zu schneiden, das Becken zu reinigen und den Weg zu kehren. 
"Das ist der Zehnkampf der Feuerwehren", kommentierte Betreuer Rolf Deschner den rund vierjährigen Weg zur dritten Stufe der Jugendflamme. Neben dem sozialen Projekt müssen die Anwärter einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren und Vereinstätigkeiten außerhalb der Wehr nachweisen. "Wenn sie all das erfüllt und die Jugendflamme errungen haben, ziehe ich meinen Hut", meinte Deschner. Als Dank spendierten Seßlachs Bürgermeister Martin Mittag und sein Stellvertreter, Wolfgang Pfister (beide CSU), den Jungen und Mädchen kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad sowie Pizza.  Bettina Knauth