Mit Musik durch die Bierstadt
Autor:
Kulmbach, Dienstag, 28. März 2017
Bier sollte nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser bestehen - so steht es im Bayerischen Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516. Passend zu diesem Thema bietet der...
Bier sollte nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser bestehen - so steht es im Bayerischen Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516. Passend zu diesem Thema bietet der Tourismus & Veranstaltungsservice in der "Bier"-Stadt Kulmbach humorvolle Erlebnisführungen unter dem Motto "Hopfen und Malz - Kulmbach erhalt"s" an.
Die Besucher lernen mit dem singenden Bierbrauergesellen "Schorsch" die Bierstadt Kulmbach und ihre "gehopften Genüsse" kennen und erfahren zum Beispiel Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Kulmbacher Bieres, das nachweislich seit dem 14. Jahrhundert vor Ort hergestellt wird. Heitere Erlebnisse und lustige Trinksprüche, die sich nach dem Genuss von echtem Kulmbacher Bierbrand (Probeschluck inklusive) leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem besonderen Erlebnis.
Die Kulmbacher Bierführung endet in einer Kulmbacher Traditionsgastwirtschaft. Dort stimmen die Besucher zusammen mit "Schorsch" das ein oder andere Wirtshauslied an. Die erste Führung in diesem Jahr ist am Sonntag, 23. April, um 17 Uhr, weiter Termine sind immer an einem Freitag: 21. Juli, 11. August und 15. September, jeweils um 18 Uhr. Treffpunkt ist am Zinsfelderbrunnen (Holzmarkt), die Führungen dauern circa 90 Minuten plus einem gemütlichen Ausklang mit "Wirtshausliedla" in einer Gaststätte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung bei der Tourist Information der Stadt Kulmbach unter 09221/9588-0 notwendig. red