Druckartikel: Mit Geduld und Plan B am Stau vorbei

Mit Geduld und Plan B am Stau vorbei


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Freitag, 07. Dezember 2018

2018 muss der Coburger vor allem zwei Dinge auf den städtischen Straßen haben: Geduld und eine Alternativ-Route. Weil das Stadtbild im Lutherjahr 2017 nicht durch Baustellen beeinträchtigt werden soll...
Verkehrstechnisch gucken die Coburger 2018 oft in die Röhre - wie hier an der Dauerbaustelle vor dem Ketschentor. Foto: Jochen Berger


2018 muss der Coburger vor allem zwei Dinge auf den städtischen Straßen haben: Geduld und eine Alternativ-Route. Weil das Stadtbild im Lutherjahr 2017 nicht durch Baustellen beeinträchtigt werden sollte, wurde alles, was an Bautätigkeiten anstand, auf 2018 verschoben - und das kommt nun geballt.

Alle lassen sich gar nicht aufzählen, aber am längsten dauern die Arbeiten zwischen Berliner Platz und Ketschentor. Von Februar bis Weihnachten werden Leitungen erneuert, die Fahrbahn verschmälert, die Gehwege verbreitert, Bäume gepflanzt, und kurz vor Jahresende wird asphaltiert. Fast die gesamte Ketschenvorstadt wird zur Umleitung, was vor allem Einzelhändler und Anwohner nervt.

Ein weiterer dicker Brocken kommt im Herbst: Im Kreuzungsbereich Mohren-/Hindenburg-/Löwenstraße erneuern die SÜC und der CEB gemeinsam einen Fernwärmeschacht und einen -knotenpunkt. Im Feierabendverkehr geht ohne einen Plan B gar nichts mehr.

Gleichzeitig gibt es auch noch Sperrungen in der Neustadter Straße, in der Uferstraße und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet. Staus sind da natürlich garantiert - und ebenso, dass in Coburg auch 2019 wieder gebaut, gegraben und gebuddelt werden wird. uso