Mit Fröhlich geht der letzte Geschäftsführer der Kronacher Handwerker
Autor: Karl-Heinz Hofmann
LKR Kronach, Montag, 29. August 2016
Der langjährige Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kronach, Albert Fröhlich, geht in Ruhestand. Kreishandwerksmeister Heinrich Schneider und seine St...
Der langjährige Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kronach, Albert Fröhlich, geht in Ruhestand. Kreishandwerksmeister Heinrich Schneider und seine Stellvertreterin Edith Wunder sowie der betriebswirtschaftliche Berater Anton Pietz nahmen das zum Anlass, dem Geschäftsführer im Haus des Handwerks großen Dank für sein fast 40-jähriges Engagement im Dienst der Kreishandwerkerschaft Kronach auszusprechen.
"Albert Fröhlich war seit 1976 so etwas wie eine lebende Betriebsdatenbank für die Handwerker im Kreis Kronach. Der Zugriff zu seiner Datenbank erfolgte im Kopf, es gab nämlich noch keine EDV und Digitalisierung, wie sie heute üblich ist, Fröhlich hatte die Daten im Kopf parat, das war sein Markenzeichen bis heute", sagte der Kreishandwerksmeister. 1978 erlebte Fröhlich den Wegfall der Kfz-Innung von Kronach, 1981 erfolgten die Einweihung und der Umzug ins Haus des Handwerks.
Hierbei wurden, neben der Geschäftsstelle, auch die betriebswirtschaftliche Beratung sowie die Zunftstube eingerichtet. Schneider nannte den Geschäftsführer schlichtweg "die Organisation für das Handwerk im Landkreis Kronach".
Gerade jetzt stehe die Kreishandwerkerschaft wieder vor einer Neustrukturierung. Dabei gab Schneider bekannt, dass es aufgrund des Rückgangs der Innungsmitglieder keinen eigenen Geschäftsführer in der Geschäftsstelle Kronach mehr geben wird. Mit Unterstützung der Handwerkskammer für Oberfranken werden sich die Kreishandwerkerschaften Kronach, Lichtenfels und Coburg die Geschäftsstelle teilen.
"Starthilfe"
In einer Übergangsphase wird Albert Fröhlich aber noch mit Rat und Tat und seiner großen Erfahrung für die Kronacher Handwerker zur Verfügung stehen. Der Kreishandwerksmeister nahm die Gelegenheit wahr, Veronika Hempfling aus Seelach als neue Sekretärin und Büroangestellte in der Geschäftsstelle vorzustellen.