Druckartikel: Mit einem kleinen Zeitungsinserat fing vor über 65 Jahren alles an

Mit einem kleinen Zeitungsinserat fing vor über 65 Jahren alles an


Autor: Helmut Will

Unterpreppach, Mittwoch, 17. Sept. 2014

von unserem Mitarbeiter Helmut Will Unterpreppach — Seit 65 Jahren gehen in Unterpreppach Hans Funk und seine Frau Hermine, geborene Schober, ihren Lebensweg gemeinsam. Am Dienstag...
Seit 65 Jahren beschreiten Hermine und Hans Funk ihren Lebensweg gemeinsam. Am Dienstag feierten sie Eiserne Hochzeit.  Foto: Helmut Will


von unserem Mitarbeiter Helmut Will

Unterpreppach — Seit 65 Jahren gehen in Unterpreppach Hans Funk und seine Frau Hermine, geborene Schober, ihren Lebensweg gemeinsam. Am Dienstag feierte das Jubelpaar eiserne Hochzeit. Hierzu gratulierten dem Paar neben Verwandten, Bekannten und Nachbarn zwei Kinder, drei Enkel- und drei Urenkel.
Hans Funk war im Juni 90 Jahre alt geworden, er ist in Hafenpreppach geboren. Gelernt hat er den Beruf eines Sattlers und Polsterers. Später war er für insgesamt 24 Jahre bei der Firma Kugelfischer in Ebern beschäftigt, ehe er mit 59 Jahren in Frührente ging.
Die in Unterpreppach geborene Jubilarin kann auf 89 Lenze zurück blicken. Hermine Funk war "in Stellung" und hat bei Familien in der Landwirtschaft gearbeitet. Im Jahr 1949 gaben sich Hans und Hermine ihr Jawort. Wie haben sie sich kennen gelernt? Die Jubilarin erinnert sich: "Dem Hans sein Vater hat ein Zeitungsinserat aufgegeben, dass sein Sohn eine Frau sucht", plaudert Hermine aus den Nähkästchen. Das habe sie gelesen. "Als Hans einmal in Jesserndorf bei Verwandten war, haben wir uns an der Herrenbirke bei Unterpreppach getroffen und da hab ich ihn mit nach Hause genommen, seitdem hab ich ihn nicht mehr losgebracht", lächelt die 89-Jährige. Ihr Hans grinst als er das hört und ergänzt, dass dann auch schon bald die Glocken zur Hochzeit läuteten.

"Öfters mal nachgeben"

Sie sind mit ihrem Leben zufrieden, bedeuten beide einvernehmlich. Das Geheimnis einer so langen Ehe sei, dass man - wie Hermine sagt - "öfters mal nachgeben muss." Einig und zufrieden müsse man sein, ergänzt Hans Funk. Besonders glücklich ist das "Eiserne Paar", weil es von Sohn Manfred und dessen Frau Maria zu Hause liebevoll umsorgt wird. Das hoben die beiden an ihrem Festtag mehrmals hervor. Hans Funk ist seit 1974 Ehrenmitglied bei den Sportfreunden Unterpreppach. In diesem Verein brachte er sich viele Jahre aktiv als Platz- und Ballwart sowie als "Sportheimhausmeister" mit ein. Das Ehepaar Funk hat auch über 20 Jahre die Trikots der Unterpreppacher Fußballmannschaften gewaschen. Auch als Zeitungszusteller waren die Beiden viele Jahre im Dorf unterwegs.
Als Gratulant war Pater Rudolf Theiler gekommen, der mit dem Jubelpaar und deren Familie einen Hausgottesdienst feierte.
In die Gratulantenschar reihte sich von den Sportfreunden Ehrenvorsitzender Helmut Will und Eberns Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) ein, der Glückwünsche der Stadt Ebern und die des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) überbrachte. "Dass der Seehofer an uns denkt", sagte Hans Funk mit verschmitztem Lächeln.