Mit der Maus auf dem Bauernhof
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Eichenbühl, Samstag, 04. Oktober 2014
Aktion Die Sendung mit der Maus ermöglichte am Freitag Kindern einen Besuch auf dem Hof der Familie Schubert in Eichenbühl.
von unserem Mitarbeiter
Karl-Heinz Hofmann
Eichenbühl — In Eichenbühl war am Freitag die Maus los. Die aus dem Fernsehen bekannte Maus bestürmte mit etwa 40 Kindern aus der Umgebung den Hühnerstall. Grund dafür war, dass der Biohof Schubert seine Pforten am "Maus-Tür-Öffner-Tag" öffnete.
Der Maus-Tür-Öffner-Tag ist eine Aktion der "Sendung mit der Maus". Dabei konnten die Kinder lernen, was es auf dem Bauernhof alles so an Tieren, Maschinen, Technik gibt - und sie durften vor allem in der Eierproduktion beim Sortieren und Verpacken mithelfen.
"Das macht richtig Spaß" jubeln regelrecht die Brüder Samuel (6 Jahre) und Julian (9), die gar nicht mehr weg wollten vom Förderband, welches die Eier vom Hühnerstall zur Pack- und Sortieranlage führt.
Vorher durften die Kinder aber auch in den Hühnerstall schauen, doch da hielten sie es vor lautem Gegackere nicht lange aus. Doch Michael Schubert erklärte den Jungs, dass die nahezu 15 000 Legehennen in einem für die Tiere besonders artgerechten Stall leben. "Unsere Hühner können sogar in einem angebauten "Wintergarten" bei frischer Luft scharren, Staubbaden und sich wohl fühlen", erzählt er den aufmerksam zuhörenden Kindern. Und am Band beim Verpacken berichten sie, dass die Eier von den Hennen in saubere Nester gelegt werden. "Dadurch verschmutzen die Eier nicht", sagen Julian und Samuel und halten die Eier gut sichtbar in die Luft.
Eier verpacken
Und wie ist es mit dem Verzehr? Das stößt bei Julian auf wenig Begeisterung. Höchstens mal einen Pfannkuchen haut er rein. Samuel dagegen isst gerne Eier.
"An Ostern esse ich auch die bunt gefärbten Eier, sonst mag ich aber lieber Spiegel- oder Rühreier", sagt er. Und während beide so erzählen haben sie schon wieder eifrig mit geschickten Händen einige Eierschachteln mit vielen Eiern gefüllt.
Und nun geht es weiter im Hof, denn da sind Traktoren, Anhänger und viele andere technische Geräte zu bestaunen. Interessanter und spannender wird es aber nochmals auf der Weide. Hier befinden sich in einer Koppel zirka 40 Angusrinder. Einige Kinder erfreuen sich, Hildegard Schubert beim Herstellen von Eierlikör zuschauen zu dürfen. Die anderen bestaunen den großen Hofladen. Julian und Samuel sind nach zwei Stunden Rundgang durch den Hof beeindruckt und würde gerne wieder kommen, auch wenn solch ein Tag mit der Maus sicherlich nicht an der Tagesordnung ist.