Mit den "Caravans" ins Reich der Folklore
Autor: Andreas Welz
Kloster Banz, Montag, 27. November 2017
Folklore heißt das Thema der Kammerkonzerte auf Kloster Banz in der 28. Saison. Achim Melzer als künstlerischer Leiter, bekannt durch seine Experimentierlau...
Folklore heißt das Thema der Kammerkonzerte auf Kloster Banz in der 28. Saison. Achim Melzer als künstlerischer Leiter, bekannt durch seine Experimentierlaune und eine glückliche Hand exquisite Musiker zusammenzuführen, landete bei dem zweiten Konzert einen Volltreffer. Er bot seinem Publikum ein außergewöhnliches Ensemble, das im Musikbetrieb nur selten zu hören ist: "The Caravans". Alle waren gespannt, was der Cellist der Bamberger Symphoniker diesmal anbieten würde. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das Konzert führte mit dem Trio "The Caravans" in die Folklore. Klezmermusik und Jazz-Improvisationen standen im Mittelpunkt. Drei Musiker aus drei Ländern, mit unterschiedlichen musikalischen Muttersprachen, bildeten eine Einheit. Das Repertoire setzte sich aus drei Musikrichtungen zusammen: Klezmer, Gypsy-Jazz und ungarischer oder deutscher Zigeunermusik. Im Bild (von links): Nimrod Guez, Philip Weberndörfer und Mátyas Néméth Foto: Andreas Welz